Durch die Fensterscheibe braun werden? Ist das möglich?


Du kennst es bestimmt, es ist schönes Wetter draußen, super warm, aber leider kannst du dich draußen nicht sonnen und an deiner Sommerbräune arbeiten.

Vielleicht musst du den ganzen Tag im Büro sitzen oder hast andere Verpflichtungen, welche es dir nicht erlauben dich in die Sonne zu legen.

Wäre es dann nicht super, wenn man sich einfach vor das eigene Fenster setzen könnte, um sich zu bräunen? Ob du damit denselben Effekt erzielst, wie beim normalen Bräunen in der Sonne, habe ich für dich recherchiert.

Wird man durch die Fensterscheibe braun? Ob man durch die eigene Fensterscheibe braun werden kann, ist relativ leicht zu beantworten. Abhängig von der Bräune ist, wie UV-Strahlen-durchlässig das Fenster ist, jedoch ist normales Fensterglas in der Regel nicht sehr durchlässig gegenüber UVB-Strahlen.

Die Antwort, ob man also durch die Fensterscheibe braun werden kann, lässt sich grundsätzlich leider eher verneinen, denn meistens absorbiert normales Fensterglas UV-Strahlen und macht es so eher schwierig braun zu werden, zumindest in den meisten Fällen.

Warum man jedoch durch das Fenster nicht braun wird und die Gründe warum man trotzdem nicht zu lange vor dem Fenster sitzen sollte, habe ich dir in diesem Artikel zusammengefasst.

ID 98417298 © Pongpun Tipyangul Dreamstime.com

Wird man durch die Fensterscheibe braun?

Um verstehen zu können, warum du durch deine Fensterscheibe nicht braun wirst, müssen wir zunächst verstehen, wie Bräunung an sich funktioniert.

Wie du bestimmt weißt, sorgen die Strahlen der Sonne, also die UV-Strahlung dafür, dass unsere Hautfarbe etwas dunkler wird.

Diese Strahlung besteht jeweils aus UVA-Strahlung, welche sehr tief in die Haut eindringen kann, sowie der UVB-Strahlung. Letztere ist verantwortlich für die Bräunung, da diese Art der Strahlung sehr energiereich ist.

Der Prozess, der dabei stattfindet, ist eigentlich eine Schutzfunktion unseres Körpers, da ultraviolette Strahlung zu Hautkrebs führen kann, sowie frühzeitiger Hautalterung.

In unserer Haut befinden sich Zellen, welche als Melanozyten bezeichnet werden und den, dir sicherlich bekannten, Farbstoff Melanin produzieren, welcher sich wiederum wie eine Schutzschicht über unsere Zellen legt. Durch die chemische Struktur des Melanins, hat es einige freie Elektronen, die, die Energie der UV-Strahlung aufnehmen und später in einer unschädlichen Form abgeben.

In diesem Fall die allseits beliebte Bräune, welche man besonders im Sommer vorfindet.

Ultraviolette Strahlung: Das Ultraviolette Licht befindet sich außerhalb unserer Wahrnehmung des sichtbaren Lichts und nimmt 9 Prozent der abgegebenen Strahlung durch die Sonne ein, also dem normalen Licht, was wir jeden Tag sehen, weswegen es spezielle Lichter gibt, die ultraviolettes Licht sichtbar machen.

Es wird unterschieden zwischen zwei verschiedenen UV-Strahlungen.

Zunächst gibt es die UVA-Strahlung, welche tief in die Haut eindringt und zu Hautalterung sowie Hautschäden führen kann. Auf der anderen Seite gibt es die UVB-Strahlung. Diese ist viel energiereicher und letztendlich der Grund für den Sonnenbrand. Teilweise können diese Strahlen mit Sonnencreme rausgefiltert werden.

Trotz dessen kann die Masse an Energie unser Gewebe beschädigen, da UV-Strahlung so energiereich ist, dass es Atome wegschlagen kann, wodurch dann beispielsweise in den Zellen die Erbinformation beschädigt wird.

ID 142979736 © Roman Khodzhamedov Dreamstime.com

Damit wir nun beurteilen können, weshalb du durch dein Fenster nicht genauso braun wirst, wie an der frischen Luft, müssen wir uns anschauen welche Art von Licht Fenster durchlassen und welches Fenster es bräuchte, um dich braun werden zu lassen.

Welche Art von Fenster lässt UV-Strahlen durch?

Im Grunde ist die Durchlässigkeit der UV-Strahlen bei Fenstern abhängig von der Dicke, sowie der Zusammensetzung der jeweiligen Scheibe.

Das normale Fenster Glas, welches wir kennen, wird in der Fachsprache auch „Flachglas“ genannt und ist in der Regel nur durchlässig gegenüber UVA-Strahlen, UVB-Strahlen hingegen werden meistens eher absorbiert.

Dies ist natürlich kontraproduktiv, denn wie du nun weißt sind UVB-Strahlen essenziell für deine Bräune.

Zudem gibt es noch Plexiglas, dass etwas weniger Strahlung durchlässt als das Flachglas und ebenfalls dicker ist. Verbund Sicherheitsglas welches eine UVA Durchlässigkeit von 2 bis 4 % hat, also sehr gering im Gegensatz zu unseren Fenstergläsern.

Trotz dessen kann es passieren, dass deine Haut sich trotzdem etwas bräunt durch die UVA-Strahlung, dafür muss aber deine Haut quasi „vorgebräunt“ sein. Es muss sich also schon etwas Melanin in der Haut gebildet haben und die Bräune hält nicht sehr lange.

Das ist ebenfalls der Grund warum beispielsweise Solarien eher gemieden werden sollten, denn der Anteil der UVA-Strahlen im künstlichen Licht ist viel höher als im normalen Sonnenlicht.

ID 60738764 © Igor Mojzes Dreamstime.com

In der Regel gibt es also eigentlich keine Art von Fenster, die UVB-Strahlen durchlässt und somit ist das Bräunen vor dem Fenster eher schwierig macht.

Trotzdem gibt es ein paar Arten von Glas, welche UV-Strahlung weitestgehend durchlassen.

Glasarten die UV-Strahlung durchlassen

Durchlässig gegenüber UV-Strahlen ist zum einen das Glas, welches in den Neonröhren von Sonnenbänken genutzt wird, da man sonst gar nicht braun werden könnte.

Zum anderen gibt es zwar Quarzglas, welches einige UV-B Strahlen durchlässt, jedoch findet man dieses eigentlich nicht im Fensterbau. Dies liegt daran, dass jenes Glas erst bei 2200 °C schmilzt und es gibt kaum ein Metall, dass diese Temperaturen aushalten kann.

Aus diesem Grund muss Quarzglas in der Regel „verunreinigt“ werden, dabei wird Kalk und Natron beigemischt. Das macht die ganze Verarbeitung leichter, führt aber dazu das weniger UV-Strahlung durchgelassen werden kann.

Du weißt jetzt, dass du leider normalerweise nicht durch deine Fensterscheibe braun werden kannst, was eigentlich eine großartige Alternative gewesen wäre, gerade wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt.

Jedoch solltest du nicht vernachlässigen, dass deine Haut trotzdem geschützt werden muss, wenn du am Fenster sitzt.

Warum erkläre ich dir im folgenden Text!

Ist das Licht, dass durch dein Fenster kommt schädlich?

UV-B Strahlen kommen grundsätzlich nicht durch deine Fenster, doch trotzdem solltest du den Schutz deiner Haut nicht vernachlässigen, auch wenn das Licht, das durch deine Fensterscheibe kommt, nicht reicht, um dich zu bräunen.
UV-A Strahlung ist zwar unsichtbar für das menschliche Auge, kommt aber durch normale Fenster fast vollkommen durch.

Sie kann zu Hautalterung sowie Hautkrebs führen mit einer Wellenlänge von 315 bis 380 nm, weswegen es wichtig ist, den Sonnenschutz nicht zu vernachlässigen.

ID 9304823 © Andreart Dreamstime.com

Zum einen kannst du dir eine UV-Schutzfolie besorgen, welche du ganz einfach an deinem Fenster anbringen kannst. Diese reflektiert in der Regel die UV-Strahlen und hat den großartigen Nebeneffekt, dass sich der Raum nicht so stark aufheizt.

Auf der anderen Seite kannst du natürlich auch einfach das Fenster aufmachen und Sonnenschutzmittel auftragen, da du so etwas frische Luft hineinlässt und du der Sonne ebenfalls nicht so stark ausgesetzt bist, wie wenn du beispielsweise draußen herumlaufen würdest.

Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen zum Thema, ob du vor deinem Fenster braun werden kannst ausreichend beantworten.

Leider ist es grundsätzlich sehr schwierig vor deinem Fenster braun zu werden und denselben Effekt zu erzielen, wie wenn du dich in die Sonne legst.

Die meisten Fenster lassen jedoch trotzdem UVA-Strahlen durch, weswegen es auf jeden Fall wichtig ist, dass du deine Haut auch schützt, wenn du vor einem Fenster sitzt, denn ansonsten kann deine Haut schneller altern und es könnten Schäden entstehen.

Weitere Fragen zu *Kannst du vor dem Fenster braun werden*?

Kann man im Auto braun werden? Grundsätzlich kann man durch die Windschutzscheibe nicht braun werden, da diese meistens aus Verbundglas besteht, jedoch sind die anderen Scheiben meistens eher aus Einscheiben-Sicherheitsglas, welches ein wenig mehr an UVB- und definitiv mehr UVA-Strahlen durchlässt.

Wahrscheinlich wirst du nicht genauso braun wie in der Sonne, aber Hautalterung kann durch die UVA-Strahlung trotzdem entstehen.

Ist Glas UV durchlässig? Ja, Glas ist im allgemeinen UV-Strahlen durchlässig. Quarzglas als die reinste Form von Glas lässt UVB- sowie UVA-Strahlen durch. Das normale Fensterglas in unseren Wohnungen blockt eigentlich alle UVB-Strahlen ab.

Kann man durch Plexiglas braun werden? Die Antwort darauf ist NEIN, Plexiglas lässt keine UVB-Strahlen durch, welche für unsere Bräune sorgen. Trotz dessen können Hautschädigungen entstehen, denn Plexiglas lässt zwar weniger UVA-Strahlung durch als normales Fensterglas, aber sie sind trotzdem da.

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts