Kann man im Schatten braun werden? Für helle Hauttypen! 


Da ich eine sehr helle Haut habe, frage ich mich immer wieder, ob man im Schatten braun werden kann. Oftmals sehe ich keine großen Bräunungen, wenn ich mich nur im Schatten aufhalte. Also bin ich auf die Suche nach einer Antwort zu der Frage gegangen: Kann man im Schatten braun werden? 

Und ich habe sogar eine ziemlich gute Antwort darauf gefunden, damit ich in Zukunft auch im Schatten braun werde. Hier die Antwort in Kürze:

Kann man im Schatten braun werden? Ja, man kann im Schatten braun werden. Allerdings langsamer als in der Sonne. Dabei kommt es darauf an, welcher Schattenspender es ist und ob es Reflexionen gibt. Abhängig davon wird man schneller oder langsamer braun. 

Und auf welche Faktoren es ankommt, warum man überhaupt im Schatten braun werden kann und wie man für sich die optimalen Bedingungen schafft, um gleichmäßig im Schatten braun zu werden, darauf gehe ich jetzt ein. 

ID 105522194 © Elizaveta Galitskaya Dreamstime.com

Warum kann man auch im Schatten braun werden? 

Normalerweise wird man durch die UV-B-Strahlung braun. Wenn man sich also direkt in die Sonne legt, ist dies der Grund für die Bräune. Zu dieser Gleichung kommt aber noch ein wesentlicher Faktor hinzu. Die Strahlung kann gebrochen werden. Wenn also Wolken, Wasser, Sand oder sonstige reflektierende Dinge auf die Strahlung treffen, wird der Strahl umgelegt. 

Das sieht man meist, wenn man eine Uhr oder Schmuck in die Sonne hält, um damit anderen ins Gesicht zu leuchten. Im Gegensatz zum direkten Sonnenlicht ist die UV-B und UV-A-Strahlung aber nicht für das menschliche Auge sichtbar. Trotzdem funktioniert es genauso. 

Ob man also im Schatten braun wird und wie schnell das geht, hängt davon ab wie viel UV-B-Strahlung auf den Körper trifft. Auf dem Wasser, im Schatten hat man eine größere Bestrahlung als in der Stadt zwischen Hochhäusern. Ich habe das mal in Kategorien aufgeteilt, damit du direkt handeln kannst, je nachdem wo du gerade bist. 

Ach und noch was! Das Bräunen im Schatten ist sowieso besser für die Haut und für den Körper. Weiterhin wirst du bei ausreichend Bewegung im Schatten gleichmäßig braun. Also hast auch du Chancen auf eine schöne Bräune, selbst wenn du dich im Schatten aufhältst. 

ID 111802541 © Subbotina Dreamstime.com

Im Schatten braun werden: Schattenspender Wolken 

Der tückischste Schattenspender, wenn du im Schatten braun werden willst, sind Wolken. Nicht nur, dass die Wolken oftmals weiter ziehen, wenn es ein schöner Sommertag ist, die Wolken können die Strahlung sogar noch verstärken. 

In der Regel wird die Strahlung aber durch ein paar Wolken abgeschwächt. 

  • Bewölkung: Starke Bewölkung reduziert die Stärke der UV-Strahlung, hebt sie aber nicht vollkommen auf – teilweise verstärkt sie sich sogar.

Quelle: https://www.unserehaut.de/de/sonne/UV-Strahlung.php#spanker9 

Wenn du also schon ohne andere Schattenspender in der Sonne sein willst, solltest du, die Zeit unter einer Wolke, minimieren und dann lieber zu anderen Schattenspendern übergehen. Die Strahlungen sind zwar nicht so stark wie in der direkten Sonne, deshalb wirst du auch hier schneller braun, aber auch die Sonnenbrandgefahr steigt. 

ID 124638339 © Irina Maslova Dreamstime.com

Du solltest dich auf jeden Fall mit einer guten Sonnencreme eincremen und ausreichend Wasser trinken. Ich habe durch die Bräunung im Schatten einer Wolke schon des Öfteren einen Sonnenbrand gehabt. 

Im Schatten braun werden: Schattenspender Bäume und Geäst 

Wenn du es dir irgendwo unter einem Baum oder einem Busch gemütlich machen kannst, solltest du das auf jeden Fall tun. Die UV-B Strahlung wird durch das Geäst gemindert, du kannst dich dort im Schatten länger aufhalten und hast meist auch viel Platz um dich zu bewegen. 

Im Idealfall machst du so etwas wie Federball spielen unter einem Baum. So vergeht die Zeit schneller, während du im Schatten braun wirst. Achte hier auch darauf, dass die Strahlung seitlich sehr stark sein kann. Steht der Baum am Wasser, solltest du dich entsprechend eincremen. Weiterhin kannst du nicht genau steuern, wie viel Strahlung durch die Baumkrone kommt. Zum Schutz mit einem Sonnenschirm komme ich gleich. 

ID 136911323 © Flowersofsunny Dreamstime.com

Da ich mich nicht lange in der prallen Sonne aufhalten kann, ist diese Variante meine bevorzugte Strategie. Meist kann ich den ganzen Tag unter einem Baum verbringen, werde braun, kann mich bewegen, wie ich will, zwischendrin mal abkühlen und bekomme keinen Sonnenbrand. 

Im Schatten braun werden: Schattenspender Schirme und sonstige Bedeckungen

Eine weitere Variante, die sogar noch gut zu kontrollieren ist, sind Sonnenschirme in jeglicher Art. Am besten ist es, wenn du dir einen Schirm kaufst, der relativ hoch ist und dabei auch ziemlich breit. Der Vorteil von einem Schirm liegt klar auf der Hand. Du kannst dir deinen Platz selbst aussuchen und bekommst trotzdem Schatten ab. Das ist mit einem Baum nicht so einfach möglich. 

Weiterhin kannst du die Durchlässigkeit des Schirms selbst bestimmen. Achte also beim Kauf von Sonnenschirmen oder anderen Bedeckungen darauf, wo du dich zum größten Teil aufhältst. Am See brauchst du eher einen stabilen Schirm, den du in den Boden rammen kannst, während am Strand vielleicht eher eine Strandmuschel geeignet ist. 

Wenn also kein Baum, Fels oder sonst ein Schattenspender zur Hand ist, kauf dir einen Sonnenschirm oder eine Strandmuschel um im Schatten braun zu werden. 

ID 133343763 © Dan Grytsku Dreamstime.com

Im Schatten braun werden: Schattenspender Felsen, Gebäude usw. 

Eine weitere Möglichkeit, um im Schatten braun zu werden, sind Felsen, Gebäude oder Ähnliches. Hier musst du unbedingt auf die äußeren Rahmenbedingungen achten, damit du braun wirst. Je nachdem wo das Gebäude, der Felsen oder ein anderes größeres Objekt steht, kann es sein, dass du dabei im Schatten überhaupt nicht braun wirst. Das ist mir schon öfter passiert als es mir lieb ist. 

Achte darauf, dass die Sonneneinstrahlung trotzdem Zugang zu deinem Körper hat. Wenn du dich hinter einem Haus sonnst und die Sonne auf der anderen Seite steht, wird wahrscheinlich gar keine UV-B-Strahlung an deine Haut kommen. Dementsprechend wirst du auch nicht braun. 

Weitere Faktoren, damit man im Schatten braun werden kann! 

Du siehst also, es kommt sehr stark darauf an, welcher Schatten es ist und wie die weiteren Bedingungen aussehen, um im Schatten braun zu werden. Wenn du trotz Schatten schnell braun werden willst, solltest du dich in der Nähe von Reflektionsmöglichkeiten aufhalten. Hier noch weitere Punkte, die dazu führen, dass du im Schatten braun wirst: 

Beachte die Tageszeit: Mittlerweile weiß es fast jeder, aber je höher die Sonne steht, desto höher ist die UV-Strahlung. Vermeide die Mittagssonne am besten also ganz und zieh dich lieber in geschlossene Räume zurück. 

Wie ist deine Lage?: Weiterhin solltest du beachten, wo du dich gerade aufhältst. Je näher du an den Äquator kommst, desto höher ist die UV-Strahlung. Schattenplätze, die in Deutschland unbedenklich sind, können in Ägypten eventuell Sonnenbrand verursachen. Auch gilt, je Höher du bist, desto stärker ist die UV-Strahlung. 

ID 29704815 © Jakub Kostal Dreamstime.com

Welche Umgebung?: Plätze am Wasser, auf dem Wasser, am Strand, im Schnee und sogar Plätze am Asphalt, können für eine starke Reflektion der UV-Strahlen sorgen. Achte darauf, dass die Strahlung seitlich nicht zu stark wird und du dir keinen Sonnenbrand im Schatten holst. 

Quelle: https://www.unserehaut.de/de/sonne/UV-Strahlung.php#spanker9 

Ich hoffe, dass dir dieser Artikel weitergeholfen hat und du ab jetzt auch im Schatten braun wirst. Die Bräunung im Schatten ist sowieso gesünder und gleichmäßiger als in der direkten Sonne. Also viel Spaß beim braun werden im Schatten. 

Weitere Fragen zum Thema: Im Schatten braun werden!

Wird man im Schatten auf dem Balkon braun? Man kann im Schatten auf dem Balkon braun werden. Dafür muss jedoch die Sonneneinstrahlung auf den Balkon strahlen. Ist der Balkon gegen die Sonne gerichtet, wird das Bräunen auf dem Balkon erschwert. 

Warum kann man auch im Schatten Sonnenbrand bekommen? Ja, man kann im Schatten einen Sonnenbrand bekommen. Immer dann, wenn die UV-Strahlung zu lange auf die Haut trifft. Gerade am Wasser, am Strand oder im Schnee kommt die UV-Strahlung auch seitlich am Körper an. 

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts