Bei meiner Suche nach einer Antwort zu deiner Frage, ob man mit Selbstbräuner braun werden kann, habe ich einige Informationen hierzu gefunden, um dir eine Antwort zu bieten. Es gibt hier viele Aspekte, die bei der Beantwortung deiner Frage mit reinspielen. Aus diesem Grund möchte ich dir diese ganzen Informationen nicht vorenthalten, damit du auch eine gute und zufriedenstellende Antwort zu deiner Frage bekommst.
Kann man mit Selbstbräuner braun werden? Ja. Durch verschiedene Methoden der Selbstbräuner, kannst du sehr wohl braun werden, auch wenn diese Bräune nicht lange anhält. Hierbei reichen die Möglichkeiten über Cremes, Lotions, Spray-Tannings und Bräunungsdusche.
Du siehst, dass es viele Methoden gibt, wenn du wissen willst, ob man mit Selbstbräuner braun werden kann. Dabei solltest du aber auch wissen, wie die Bräunungsmittel auf deiner Haut wirken, um eine Bräune zu erzeugen. Dich interessiert bestimmt auch, wie du die bestimmten Selbstbräunungsprodukte am besten anwendest und ob du, wenn deine Haut durch Selbstbräuner gebräunt bist, in der Sonne überhaupt noch Sonnenschutzmittel benötigst.
Somit kann die Frage nicht direkt mit einer einfachen Antwort beantwortet werden, denn es ist erstmal wichtig, dass du alle Faktoren kennst, damit ich dir dann eine gute Antwort geben kann. Diese Faktoren, die ich bei meiner Recherche herausgefunden habe, möchte ich dir in diesem Artikel erläutern.

Kann man mit Selbstbräuner braun werden?
Um eine Antwort darauf zu finden, ob man mit Selbstbräuner braun werden kann, müssen wir uns zunächst anschauen, wie die Bräunungsmittel überhaupt auf deiner Haut wirken, um eine Bräune zu erzeugen.
Wenn du Selbstbräuner auf deine Haut aufträgst, dann wird durch das in dem Selbstbräuner enthaltene Dihydroxyaceton (DHA) eine Bräune auf deiner Haut erzeugt. Dieses DHA ist eigentlich eine körpereigene Zuckerart. Diese wird aber in Selbstbräuner künstlich hergestellt. Auf deiner Haut reagiert das DHA dann mit den Proteinen und Aminosäuren, die sich auf der obersten Hautschicht deiner Haut befinden und färbt diese braun.
Leider hält diese Bräune aber nur wenige Tage an, weil sich deine oberste Hautschicht, also die Hornschicht, alle paar Tage wieder erneuert. Das heißt, dass du, wenn du länger braun sein möchtest, den Selbstbräuner immer wieder neu auftragen musst.
Bei der Anwendung solltest du noch beachten, dass die Hornschicht deiner Haut nicht an allen Körperstellen gleich ist. Du hast bestimmt schon gemerkt, dass die Haut beispielsweise an Ellenbogen, Knien, Händen und Füßen viel dicker ist. Damit diese Stellen nicht zu dunkel gefärbt werden, solltest du diese eher auslassen, wenn du Selbstbräuner verwendest. Sonst riskierst du eine fleckige Bräune, was du ja bestimmt nicht bezweckst.
Wie du siehst, wird die Bräune durch das in den Selbstbräuner enthaltene DHA auf deiner Haut erzeugt, indem es in Wechselwirkung mit den Proteinen und Aminosäuren, welche sich in deiner obersten Hautschicht befinden, erzeugt.
Jetzt fragst du dich bestimmt noch:
Wie verwende ich am besten die verschiedenen Selbstbräuner?
Wie verwende ich am besten die verschiedenen Selbstbräuner?
Zunächst solltest du wissen, dass es bereits viele verschiedene Selbstbräuner auf dem Markt gibt, die du verwenden kannst. Die Prozedur reicht von Cremes, Lotions oder Sprays, welche du entweder selbst zu Hause oder bei einer Kosmetikerin oder Kosmetiker anwenden kannst, um eine schöne Bräune zu erlangen. Die einzelnen Selbstbräuner möchte ich dir kurz erläutern.
Bräunungsdusche: Bei der Bräunungsdusche stellst du dich kurz in eine Duschkabine und wirst dann automatisch mit einem Nebel aus Selbstbräunungsmitteln eingesprüht. Am besten solltest du deine Haut vorher peelen, damit deine Haut nicht fleckig wird. Nach der Anwendung solltest du dunkle, weite Kleidung tragen, da es bis zu 6 Stunden dauert, bis das Tanning vollständig getrocknet ist.
Dadurch bekommst du direkt eine braune Haut, die ungefähr 3 bis 7 Tage anhält.
Carotin: Carotin gibt es in Form von Tabletten, die du einnehmen kannst. Der darin enthaltene Inhaltsstoff Beta-Carotin bewirkt, dass sich deine Haut dunkler färbt. Dafür musst du aber mindestens 30 mg täglich über mehrere Wochen einnehmen, damit es auch diesen gewünschten Effekt bei dir hat.
Du solltest aber beachten, dass du, wenn du Raucher bist, auf diese Methode besser verzichtest, da festgestellt wurde, dass die gleichzeitige Verwendung von Carotin und rauchen zu einer Erhöhung des Krebsrisikos führt.

Airbrush-Tanning: Bei dieser Methode wird dir durch eine Kosmetikerin oder einem Kosmetiker der Selbstbräuner mit einer Airbrush- oder Spray-Tanning Pistole aufgesprüht. Dadurch wird deine Bräune viel gleichmäßiger auf deiner Haut verteilt. Die Bräune hält ungefähr 7 bis 10 Tage.
Selbstbräuner: Dies ist eine Methode, die du selbst zuhause bei dir anwenden kannst. Du findest viele Produkte auf dem Markt, wie Cremes, Lotions, Sprays, Puder, aber auch Mousse, die sich am besten auftragen lässt, ohne Streifen zu hinterlassen. Aber auch hier solltest du darauf achten, dass sich die Stellen an Knien, Ellenbogen, Hände und Füße viel dunkler färben. Daher solltest du diese aussparen.
Wie du siehst, gibt es viele Methoden, wie du mit Selbstbräuner braun werden kannst. Ich empfehle dir, dass du einige Methoden mal für dich selbst ausprobierst und dann entscheidest, was für dich am besten ist, denn jeder bevorzugt eine andere Anwendung am liebsten. Auch negative Wirkungen bei Selbstbräunungsmethoden auf deinen Körper.
Daher solltest du für dich immer abwägen, welche Methode die für dich die richtige darstellst. Du interessierst dich jetzt bestimmt noch dafür:
Brauche ich trotz Selbstbräuner noch Sonnenschutzmittel?
Brauche ich trotz Selbstbräuner noch Sonnenschutzmittel?
Diese von dir gestellte Frage kann ich nicht direkt mit Ja oder Nein beantworten. Dennoch ist es wichtig, dass du auch weißt, warum. Die Sonne kann durch die UV-Strahlung negative Wirkungen auf deine Haut haben, wie das Risiko für Hautkrebs erhöhen, eine Sonnenallergie auslösen oder auch einen Sonnenbrand.
Zudem führt sie zu einer vorzeitigen Hautalterung. Alle diese negativen Wirkungen können leider nicht durch eine vorgebräunte Haut durch Sonnenschutzmittel vermieden werden.
Wie du jetzt weißt, färben die Selbstbräuner nur die Hornschicht mit dem synthetischen Zucker DHA braun, welcher mit den Proteinen und Aminosäuren deiner Haut reagieren. Es bewirkt aber nicht, dass eine sogenannte schützende Sonnenschwiele der Haut entsteht, die vor der Sonnenstrahlung schützt.

Diese Schutzwirkung wird nur durch die Sonnenstrahlung erzeugt, indem das in tieferliegenden Hautschichten vorkommenden Melanin angeregt wird und somit zu einer Bräune führt. Diese Wirkung erzeugt jedoch leider kein Selbstbräuner.
Quelle: https://www.vigo.de/mehr/frage-der-woche/lesen/selbstbraeuner-sonnenbrand.html
Das heißt, dass du definitiv Sonnenschutzmittel benötigst, auch wenn du durch Selbstbräuner eine bräunliche Färbung auf deiner Haut hast. Es gibt aber bereits Selbstbräunungsmittel auf dem Markt, die auch Sonnenschutzmittel mit unterschiedlichem Lichtschutzfaktor enthalten. Hier solltest du das Produkt wählen, was für deine Haut den besten Schutz bietet.
Ich hoffe, ich konnte dir bei der Frage, ob man mit Selbstbräuner braun werden kann, weiterhelfen-. Du kannst eine Bräune durch den Selbstbräuner erzeugen, jedoch ist diese nicht von Dauer und muss ständig erneuert werden. Aber dies ist eher gleichzusetzen, wie ein Makeup für deine Haut. Es handelt sich nicht um eine Bräune, die dich auch vor der Sonne schützt.
Daher solltest du bei deiner Wahl auch auf Selbstbräuner mit Sonnenschutzmitteln achten.
Weitere Fragen zu *Kann man mit Selbstbräuner braun werden*
Kann man durch Nahrungsergänzungsmittel braun werden? Ja. Durch die Einnahme von Carotin Tabletten, wird deine Haut braun gefärbt. Aber auch Nahrungsmittel wie beispielsweise Melonen, Feldsalat oder orangefarbenes Gemüse führen zu einer natürlichen Bräune der Haut.
Kann man im Winter braun werden? Ja. Gerade, wenn du im Winter in den Bergen Wintersport betreibst, kannst du durch die Sonne braun werden. Dies geschieht, da der Schnee die Sonne reflektiert und somit auf deine Haut wirkt.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/im-winter-braun-werden-die-besten-tipps_107548