Von allen Seiten höre ich, dass ich mich eincremen sollte. Irgendwie funktioniert das mit dem braun werden mit Sonnencreme aber nicht bei mir. Also habe ich mich gefragt, ob man trotz Sonnencreme braun werden kann. Die Antwort, die ich gefunden habe, war ziemlich eindeutig. Vielleicht gehörst du ja auch zu den Leuten, die mit Sonnencreme kaum braun werden. Dann solltest du diesen Artikel genau durchlesen.
Kann man trotz Sonnencreme braun werden? Ja, du kannst trotz Sonnencreme braun werden. Dabei ist zu beachten, dass sich die Eigenschutzzeit deiner Haut durch die Sonnencreme erhöht. Es gelangen weniger UV-Strahlen durch die Haut. Dadurch dauert es länger, bis deine Haut eine braune Farbe bekommt.
Ich zeige dir jetzt was passiert, wenn du ohne Sonnencreme in die Sonne gehst, wie deine Haut überhaupt braun wird und wie du trotz Sonnencreme braun wirst.

Was passiert, wenn du dich mit Sonnencreme bräunst?
Also, warum wirst du auch mit Sonnencreme braun und wie lange dauert das? Ich habe da mal etwas vorbereitet.
Die Bräunung durch Sonnencreme hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist dein Hauttyp entscheidend, danach der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme und dann die Umstände unter denen du dich bräunst. Natürlich zählt auch die Zeit in der Sonne zu den entscheidenden Faktoren. Je länger du in der Sonne bist, desto eher wirst du braun.
Hierzu ein kleines Rechenbeispiel um das Ganze zu verdeutlichen. Sagen wir mal, du bist Hauttyp 2 und hast eine Schutzzeit gegen die Sonne von 20 Minuten. Du nutzt eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 20 und gehst in Deutschland am See in die Sonne.
Normalerweise könntest du nur 20 Minuten in die Sonne gehen. Danach würdest du dir einen Sonnenbrand einfangen. Durch die Sonnencreme erhöht sich die Schutzzeit auf 400 Minuten. Diese Zeit ist die maximale Zeit, die du pro Tag in der Sonne verbringen kannst, ohne dich zu verbrennen.
Nun gehst du an diesem Tag 4 Stunden in die Sonne, liegst am See und vermeidest die Mittagshitze. Du siehst am Ende des Tages kaum Unterschiede. Jedoch arbeitet dein Körper bereits an der Bräune. Denn selbst Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor lassen UV-Strahlung in die unteren Hautschichten durchdringen. Meist kommen 1-3 Prozent der UV-Strahlung durch die Sonnencreme-Schicht.

Der einzige Unterschied, ist der, dass du nun statt 20 Minuten, ganze 400 Minuten in der Sonne verbringen kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Sonnencreme schwächt also den Bräunungsprozess nicht ab, sie hilft dir nur dabei, länger in der Sonne liegen zu können. Es gibt sogar Sonnencremes, die den Bräunungseffekt unterstützen. Die zeige ich dir später.
Warum du auch mit Sonnencreme braun wirst, hat in diesem Fall nämlich nichts mit dem Schutz zu tun, sondern mit dem Mechanismus, der hinter der Bräune steht. Darum geht es jetzt.
Wie wird die Haut braun?
Damit die Haut braun wird oder braun aussieht, gibt es zwei Mechanismen im Körper. Diese werden ausgelöst, egal ob du dich mit Sonnencreme bräunst oder ohne.
Der erste Mechanismus wird ausgelöst, indem UV-A Strahlung auf deine Haut trifft. Diese Strahlung bräunt die Melaninpigmente, die schon in der Haut vorhanden sind. Diese Bräune ist direkt da und hält nicht lange an. Melanin ist der Farbstoff, der deine Haut braun aussehen lässt. Wenn du also sehr braun bist, befinden sich viele Melaninpigmente in der sichtbaren Hautschicht.
Der zweite Mechanismus, damit deine Haut braun wird, findet erst später statt. Die Sonnenstrahlen bestehen aus UVA, UVB und anderen Strahlen. Wenn die UVB Strahlen in die unteren Hautschichten vordringen, werden dort die Melanozyten angeregt. Diese bilden Melaninpigmente, die sich nach einigen Tagen sichtbar in den oberen Hautschichten ablagern. Das ganze dauert etwa 2-3 Tage und kann teilweise erst nach sieben Tagen den Höhepunkt erreichen.

Diese indirekte Pigmentierung hält länger an, als die direkte Pigmentierung. Wenn deine Haut braun wird erhöht sich außerdem der Eigenschutz deiner Haut gegen die Sonne. Wenn du dieses Wissen nun mit dem Effekt einer Sonnencreme kombinierst, kommen vielleicht 1-3 % der UVB Strahlen durch die Sonnencremeschicht und aktivieren die Melanozyten. Sobald diese aktiviert sind, bräunst du auch mit Sonnencreme nach.
Quelle: Dr. Claudia Schrader, Regulatory Affairs Management für Naturkosmetik – Laverana GmbH & Co KG von Woman.at
Die Bräunung mit Sonnencreme funktioniert also langsamer und schonender. Erstens, weil du dich länger in der Sonne aufhalten kannst und musst, damit die UVB-Strahlung den oben beschriebenen Mechanismus aktiviert und zweitens, weil du durch Sonnencreme einen Sonnenbrand vermeidest, selbst wenn du dich lange in der Sonne aufhältst.
Es gibt sogar Sonnencremes, die den Bräunungsprozess unterstützen. Die zeige ich dir jetzt.
Welche Sonnencreme unterstützt den Bräunungsprozess?
Kommen wir nun zu einer Sache, die für viele undenkbar ist. Die Bräunung verbessern, während die Haut mehr Schutz erhält. Hierzu gibt es ein paar Hersteller von Sonnencremes, die mit Dingen werben, die relativ wenig aussagen.
So wird das Wort Pro-Melanin-Extrakt oder bräunungsaktivierender Stoff bei einigen Sonnencremes verwendet. Weiterhin habe ich Sonnencremes mit dem Extrakt der Karottenpflanze oder einfach Sonnencremes mit Bronzer gefunden.

Das Sonnencremes mit Bronzer funktionieren, werde ich nicht bestreiten. Wenn du Selbstbräuner benutzt, wirst du ja auch braun. Das Karottenextrakt funktioniert, da bin ich mir auch ziemlich sicher, denn es wird die Haut von außen leicht Färben.
Doch was steckt hinter Pro-Melanin-Extrakt oder bräunungsaktivierenden Stoffen? Dahinter steckt entweder Glycyrrhetinsäure oder Peptid-6 Pro-Melanin, als Inhaltsstoff unter Acetyl Hexapeptide-1 zu finden. Weiterhin setzen einige Hersteller auf Stranddistel zur Anregung der Melanin-Synthese. Dazu einige Aussagen bezüglich dieser Wirkstoffe.
Der pure Aktivstoff Peptid-6 Pro-Melamin wird empfohlen, um das Bräunen nachhaltig zu erleichtern, zu optimieren und zu verlängern.
Quelle: http://www.etatpur.de/index.php/pure-aktivstoffe-braunungsprobleme-sonnenempfindliche-haut-peptid-6-pro-melanin.html
Darüber hinaus wird Glycyrrhetinsäure dazu verwendet, die Melaninproduktion aus kosmetischen oder dermatologischen Gründen und die damit zusammenhängende natürliche Hautpigmentierung zu fördern.
Quelle:https://flexikon.doccheck.com/de/Glycyrrhetins%C3%A4ure
Weiterhin wurde ein anderer Wirkstoff gefunden, der die Bräunung der Haut noch besser stimulieren soll. Dieser befindet sich allerdings noch in der Testphase und wird wahrscheinlich erst in einigen Jahren in Sonnencremes enthalten sein.
Du siehst also, es gibt einige Sonnencremes, die dich sogar besser braun machen. Nach der ganzen Recherche fühle ich mich ein wenig wie ein Chemiker. Ich habe sicherlich 2 Stunden benötigt, um diese Informationen zu finden. Ich hoffe Sie sind dir nützlich, wenn du das nächste Mal Sonnencremes kaufst.
Kommen wir nun zum letzten Punkt in diesem Artikel. Wie wirst du ohne Sonnencreme braun? Das zeige ich dir jetzt.
Sonnen ohne Sonnencreme: So wirst du braun!
Natürlich kannst du auch braun werden, ohne eine Sonnencreme zu verwenden. Einfach in die Sonne legen und die Haut dabei freilegen, die braun werden soll. Achte dabei aber auf folgende Punkte, damit du dir keinen Sonnenbrand holst:
- Bräune sich innerhalb deiner Eigenschutzzeit. Je nach Körpertyp liegt diese zwischen 10 und 90 Minuten. Helle Hauttypen sind eher in der Richtung 10-30 Minuten Eigenschutz vor der Sonne angesiedelt.
- Vermeide es über diese Zeit zu kommen, weil es sonst einen Sonnenbrand gibt
- Die Eigenschutzzeit gilt pro Tag! Du solltest also lieber Sonnencreme verwenden, wenn es abzusehen ist, dass du an diesem Tag länger in der Sonne bist.
- Und zu guter Letzt solltest du die Faktoren beachten, die die Eigenschutzzeit verringern können. Also nicht auf dem Wasser bräunen, nicht in der Mittagssonne, nicht auf einem Berg usw.
- Extratipp: Wenn du sehr helle Haut hast, solltest du lieber im Schatten braun werden

Du kennst jetzt alle wichtigen Faktoren, die dazu beitragen, damit du auch mit Sonnencreme braun wirst. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären und du kennst dich jetzt besser mit den Mechanismen aus, die im Körper vorgehen. Gerade, wenn du braun werden willst.
Weitere Fragen zu *Kann man trotz Sonnencreme braun werden?*
Wird man mit Sonnencreme genauso braun wie ohne? Ja, man wird mit Sonnencreme genauso braun wie ohne. Dazu musst du nur die richtige Sonnencreme wählen und dich länger in der Sonne aufhalten, wie ohne Sonnencreme. Es gibt sogar Sonnencremes, die dich besser bräunen.
Wird man im Schatten braun? Ja, im Schatten wird man braun, weil auch dort UV-Strahlung herrschen kann. Die UV-Strahlung kann umgeleitet werden und so auch im Schatten wirken.