Kann man unter einem Sonnenschirm braun werden? Für helle Haut!


Falls du wissen möchtest, ob es möglich ist auch im Schatten unter einem Sonnenschirm braun zu werden und was du mit heller Haut beachten solltest, habe ich dir hier zusammengefasst.

Sicherlich gehörst du auch zu den Menschen, welche sich gerne im Sommer bräunen und die Sonne genießen. Leider ist es nicht immer so leicht eine gleichmäßige Bräune zu bekommen, besonders wenn du eine etwas hellere Haut hast.

Kann man unter einem Sonnenschirm braun werden? Um unter einem Sonnenschirm braun zu werden, muss die Haut in Kontakt mit UV-Strahlen gelangen. Diese sind auch vorhanden, wenn der Himmel bewölkt ist oder man im Schatten ist. Zudem kommt es ebenfalls auf den Ort an, an dem man den Sonnenschirm aufstellt.

Ob man also unter einem Sonnenschirm braun werden kann, lässt sich im Grunde mit einem JA beantworten, denn sich im Schatten zu Bräunen ist nicht nur eine gute Alternative, falls die Sonne mal nicht so stark scheinen sollte, sondern es ist auch definitiv gesünder als in der prallen Sonne zu liegen.

Besonders für einen sehr hellen Hauttypen ist dies viel schonender und senkt das Risiko für Sonnenbrand.

Warum es gesünder ist unter einem Sonnenschirm braun zu werden und warum Menschen mit hellerer Haut nicht direkt in die Sonne gehen sollten, erfährst du im folgenden Text.

ID 162745795 © Vadymvdrobot Dreamstime.com

Kann man unter einem Sonnenschirm braun werden?

Wie du bereits weißt, ist es auf jeden Fall möglich unter einem Sonnenschirm braun zu werden, aber um beurteilen zu können, warum es gesünder ist als normales Bräunen in der Sonne, sollten wir uns zunächst anschauen wie wir überhaupt braun werden.

Verantwortlich für unsere Bräune sind die UV-Strahlen der Sonne.

UV-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, welche aus Photonen besteht, also einfach gesagt, viel Energie. Sie ist unsichtbar für unser Auge und nur sichtbar durch spezielles UV-Licht.

Unser Sonnenlicht besteht aus UVA, UVB sowie UVC-Strahlen, jedoch werden letztere von unserer Erdatmosphäre komplett rausgefiltert und kommen somit nicht bei uns an.

UVA-Strahlung ist genau wie UVB-Strahlung immer vorhanden, wenn es Tageslicht gibt. UVA-Strahlen sind jedoch langwelliger mit einer Wellenlänge von 315 bis 400 nm und können sehr tief in unsere Haut eindringen, beispielsweise bis zur Lederhaut und dort Kollagenschäden verursachen, welche zu Hautalterung führen.

Kollagen ist übrigens ein Strukturprotein, welches für die Festigkeit und der Elastizität unserer Haut zuständig ist.

UVB-Strahlen sind dafür kurzwelliger mit einer Wellenlänge von 280 bis 315 nm und energiereicher als UVA-Strahlen und verursachen unsere Bräune im Sommer, indem sie die Melanozyten in der Haut anregen, welche den Farbstoff Melanin als Schutz gegen die UV-Strahlung produzieren.

Bräune ist deswegen eigentlich eine Schutzfunktion der Haut.

Beide Arten von Strahlung sind problematisch für unsere Hautzellen, doch aufgrund der Energie der UVB-Strahlung ist es in der Lage Atome aus Molekülen zu schlagen, weswegen dadurch DNA-Schäden
entstehen können.

Die DNA trägt alle genetischen Informationen über uns, jedoch kann durch eine solche Schädigung des Erbguts, Hautkrebs entstehen.

Nun, dass du weißt wie man überhaupt braun wird und was UV-Strahlung an sich eigentlich ist, sollten wir uns damit beschäftigen, warum das Bräunen im Schatten gesünder ist, als in der prallen Sonne.

ID 111802541 © Subbotina Dreamstime.com

Warum ist Bräunen im Schatten gesünder als in der Sonne?

Nun bist du dir im Klaren darüber, dass Bräunung eigentlich nur eine Schutzfunktion unseres Körpers ist und aus diesem Grund schon eine Art von Stress für den Körper bedeutet.

Denn damit versucht der Körper unsere DNA und die Zellen vor Schäden zu bewahren.

Sich also im Schatten zu Bräunen ist definitiv schonender für den Körper, denn es dauert zum einen länger bis die Haut Melanin produziert und die Bräunung hält nicht sehr lange. Es kommen sogar laut Experten noch 30-40 Prozent UV-Strahlung bei uns an, wenn wir uns unter einem Sonnenschirm bräunen.

Wenn du deine Haut hingegen der prallen Sonne für mehrere Stunden aussetzt, kann das Risiko für Hautkrebs stärker sein, denn dein Körper kommt kaum hinterher mit dem Produzieren von genügend Melanin.

Dadurch ist es auch leichter für deine Haut einen Sonnenbrand zu bekommen, da die UV-Strahlung, welche auf deine Hautzellen trifft, deutlich stärker in der prallen Sonne ist, als im Schatten eines Sonnenschirms.

Auch für deine Augen ist es definitiv besser, denn viele Menschen vergessen, dass UV-Strahlung auch einen starken Effekt auf unsere Netzhaut besitzt. Ebenfalls gibt es einen Unterschied bei der Hautfarbe.

ID 97707285 © Dan Grytsku Dreamstime.com

Die verschiedenen Pigemtierungstypen

Gerade für Menschen mit sehr heller Haut ist es angenehmer im Schatten braun zu werden.

Dies liegt daran, dass Leute mit heller Haut zu dem Pigmentierungstypen I bis II gehören. Das bedeutet sie sind viel empfindlicher gegenüber UV-Strahlung, bekommen schneller einen Sonnenbrand und haben meist auch sehr helle Haare und Sommersprossen.

Helle Haut produziert zudem eine etwas andere Form des Melanins und produziert nicht weniger Melanin als andere Hauttypen, wie oft angenommen wird. Diese Art des Farbstoffes heißt Phäomelanin und schützt im Gegensatz zum Eumelanin, welches sich bei dunkler Haut findet, sehr wenig gegen die freien Radikale der UVB-Strahlung.

Das Melanin bestimmt ebenfalls, wie lange ein Mensch in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Beim Pigmentierungsgrad I bis II beträgt dieser gerade mal 10 bis 20 Minuten.

Wie du siehst, hat das Bräunen im Schatten viele Vorteile gegenüber dem normalen Bräunen, vor allem wenn du helle Haut hast.

Wie du dich also am besten unter einem Sonnenschirm bräunst, erkläre ich dir im folgenden Abschnitt.

ID 14452232 © Monkey Business Images Ltd Dreamstime.com

Wie bräunt man sich am besten unter einem Sonnenschirm?

Da ein Sonnenschirm die direkte Sonneneinstrahlung blockiert, kann dein Körper nur durch seitliche UV-Strahlung braun werden.

Deswegen ist es am besten deinen Schirm an einem Strand oder einem Feld aufzustellen, denn so bekommt dein Körper die Strahlung besser ab, als wenn du versuchst dich auf dem Balkon unter dem Sonnenschirm zu bräunen.

Gerade an Orten mit einem See oder dem Meer, begünstigt das Wasser die Bräunung, denn es reflektiert die Sonnenstrahlen. Zudem solltest du sichergehen, dass dein Körper an den Seiten wenig blockiert wird von Dingen, die jene UV-Strahlung abhalten könnten.

Nichtsdestotrotz ist es auch im Schatten unter einem Sonnenschirm sehr wichtig auf ausreichend Sonnenschutz zu achten, denn UV-Strahlung ist immer schädlich, auch wenn die Strahlung eher gering ist.

Vor allem, wenn du einen hellen Hauttyp hast, solltest du am besten zu einem eher hohen Lichtschutzfaktor bei der Sonnencreme achten, beispielsweise LSF 30 bis 50, einfach, weil es für hellere Haut genetisch bedingt schwieriger ist, sich vor der Sonne zu schützen.

Ebenfalls sollte man nicht unterschätzen genug zu trinken, denn auch bei wenig UV-Strahlung verliert der Körper wichtige Flüssigkeit und gerade Leute mit heller Haut neigen oft zu einer trockenen Haut.

ID 128415995 © Vadimgozhda Dreamstime.com

Ich hoffe dir hat der Artikel weiterhelfen können und dir all deine Fragen zum Thema, ob man unter einem Sonnenschirm braun werden kann, beantwortet.

Es ist also definitiv möglich unter einem Sonnenschirm braun zu werden und es ist sogar grundsätzlich besser für dich und deine Haut, vor allem mit einem sehr hellen Hauttyp. Wichtig ist nur, dass du immer auf ausreichend Sonnenschutz achtest und deine Haut sowie deine Augen nicht zu lange strapazierst, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Trotzdem solltest du bedenken, dass du dich unter einem Sonnenschirm nicht so schnell bräunen kannst und die Bräune nicht lange halten wird.

Weitere Fragen zu * Kann man unter einem Sonnenschirm braun werden? *

Kann man im Wasser braun werden? Ja es ist definitiv möglich im Wasser braun zu werden, da das Wasser die UV-Strahlung zusätzlich noch reflektiert und so den Bräunungsprozess begünstigt.

Kann man unter einer Markise braun werden? Es ist möglich unter einer Markise braun zu werden, wenn trotzdem UV-Strahlung an den Seiten durchkommen kann und so die Haut trotzdem in Kontakt mit der Strahlung kommt.

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts