Warum wird man braun? Wir zeigen dir warum! 


Um eine schöne Bräune zu bekommen, sollten man zuerst wissen, warum man braun wird. Wenn du die Mechanismen dahinter verstehst, kannst du die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ich habe mir deshalb mal die Mühe gemacht und herausgefunden warum man braun wird. Weiterhin habe ich auch noch herausgefunden wie lange man benötigt, um braun zu werden und am Ende gebe ich dir ein paar Tipps dazu. 

Warum wird man braun? Durch Sonneneinstrahlung wird die Haut braun. Dabei entwickelt sich Melanin in den unteren Hautschichten, damit der Körper einen Schutz gegen die Sonne aufbaut. Melanin erhöht den Schutzfaktor der Haut und absorbiert UV-Strahlung. 

Wie lange dieser Prozess dauert, welche Dinge die Bräune beeinflussen und wie die Abläufe hinter diesem Prozess aussehen, habe ich für dich herausgefunden. Zuerst geht’s darum, wann die Haut braun wird. 

Wann wird die Haut braun? 

Die offensichtlichste Antwort: Du wirst braun, wenn du in die Sonne gehst und die Haut der Sonne aussetzt. Doch natürlich gibt es bei dieser Antwort einige Punkte, die Einfluss darauf nehmen, ob du schnell oder langsam braun wirst. Einige wichtige Punkte habe ich hier aufgeschrieben: 

Die Zeit in der Sonne ist natürlich der wichtigste Faktor um festzustellen, wann die Haut braun wird. Wenn du dich in der Sonne aufhältst, werden alle Hautstellen braun, die der Sonne ausgesetzt sind. Dafür musst du allerdings aus der Sonne rausgehen, wenn die Eigenschutzzeit der Haut überschritten wird. Ansonsten bekommst du einen Sonnenbrand. 

ID 85223648 © Andrii Kucher Dreamstime.com

Abhängig davon welchen Hauttyp du hast (dazu später mehr), wirst du entweder einfacher oder schwieriger braun. Weiterhin steigt bei heller Haut auch die Chance auf einen Sonnenbrand, während die Bräune auf sich warten lässt. Wenn du einen der ersten drei Hauttypen hast, solltest du lieber kurz, dafür aber öfter in die Sonne gehen, um braun zu werden. 

Wann die Haut braun wird hängt auch von der Sonnencreme ab, die du wählst. Ein hoher Lichtschutzfaktor führt dazu, dass du länger in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. Gleichzeitig steigt aber auch die Zeit, die du benötigst, um braun zu werden. 

Weiterhin ist die Lage, in der du dich befindest wichtig. Wenn du dich in der Nähe des Äquators aufhältst, in den Bergen Urlaub machst oder am Wasser liegt, wird deine Haut schneller braun. Wenn du ein heller Hauttyp bist, musst du aufpassen, dass du dich nicht verbrennst. 

Die Reaktion des Körpers erkläre ich dir jetzt. Ich werde zwar einige Fachbegriffe benutzen, aber allzu technisch werden wir nicht. Der Prozess ist relativ einfach und schnell erklärt. 

Was macht die Haut braun? Die Mechanismen dahinter

Die Hauptgründe, warum die Haut braun wird, sind Melanin, Melanocyten und UVB-Strahlen. Wenn die UVB-Strahlen durch Bestrahlung der Sonne zu den Melanocyten durchdringen, bilden diese Melanin. Dieses Melanin bildet einen Schutz gegen die Sonne und die Haut wird braun. 

Wenn du dich in die Sonne legst, passiert folgendes: 

  • Die UV-Strahlen treffen auf deine Haut
  • Die obere Hautschicht wird zunächst dicker. Es bildet sich eine Lichtschwiele
  • Wenn du dich weiterhin sonnst, dringen die UVB-Strahlen in tiefere Hautschichten vor
  • In einer dieser Hautschichten befinden sich besondere Hautzellen, die Melanocyten. 
  • Diese werden aktiviert, sobald Sie mit UVB-Strahlung in Kontakt kommen
  • Nach einiger Zeit stellen diese Melanin her, welche sich als braune Haut äußern 
  • Die braune Haut kommt dabei erst zum Vorschein, wenn das Melanin in die oberen Hautschichten wandert.
  • Der Eigenschutz deines Körpers wird durch dieses Melanin erhöht und du wirst braun. 
  • Wenn du zu lange in der Sonne bist und der Eigenschutz deiner Haut nicht mehr ausreicht, entsteht im selben Bereich eine Entzündung. Diese wird nach einigen Stunden rot. Du hast einen Sonnenbrand. 

Quelle: https://www.planet-schule.de/warum_chemie/sonnenbrand/themenseiten/t6/s1.html und https://www.euromelanoma.de/jsp_public/cms2/index.jsp?did=1918

ID 97707285 © Dan Grytsku Dreamstime.com

Wir haben also die Frage geklärt, warum die Haut braun wird. Doch wie lange braucht deine Haut um braun zu werden? Darauf gehen wir im nächsten Abschnitt ein. 

Wie lange braucht die Haut um braun zu werden? 

Wir haben nun schon festgestellt, dass die Haut erst braun wird, wenn die Melanocyten aktiviert werden. Doch wann werden die Melanocyten aktiviert und wie lange brauchen diese damit die Haut braun wird? Wie immer kommt es darauf an. Im Prinzip reicht es aus, wenn du dich der Sonne solange aussetzt, bis die UVB-Strahlen die Melanocyten aktiviert haben. 

Wann das passiert kann man nur abschätzen. Es bedarf hierbei eigener Experimente. Hier ein paar Richtwerte, die du beachten solltest, um braun zu werden ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. 

Hauttyp123456
Eigenschutz der Hautca. 10 Min.ca. 20 Min.ca. 30 Min.ca. 45 Min.ca. 60 Min.ca. 90 Min.
Eigenschutzzeiten nach Hauttyp

Du kannst also ohne Schutz in die Sonne gehen, die Zeit des Eigenschutzes knapp ausreizen und dann mit dem Sonnenbaden aufhören. Nach einigen Stunden fängt dein Körper an Melanin zu bilden. Nach etwa sieben Tagen hat der Körper das Maximum der Melaninbildung erreicht. Du wirst also erst nach dem Sonnenbad braun. 

Es ist also sinnvoller kürzer und regelmäßiger zu sonnen. Wie du siehst, haben helle Hauttypen hier Nachteile, weil die Zeit in der Sonne stark verkürzt werden muss. Dadurch wird auch nicht so viel Melanin gebildet wie bei dunklen Hauttypen. Du hast mit heller Haut also tatsächlich Probleme, wenn du schnell braun werden willst. 

ID 141875961 © Roman Khodzhamedov Dreamstime.com

Achte auch auf die Faktoren, die zum Schutz oder einer Intensivierung der UV-Strahlung beitragen. Darüber haben wir weiter oben beschrieben. 

Hört man irgendwann auf braun zu werden? 

Die Bräunung hat bei jedem Menschen irgendwann eine Grenze erreicht. Irgendwann hört dein Körper auf braun zu werden. Auch hier gilt, je heller dein Hauttyp ist, desto weniger Melanin kann dein Körper bilden. Wenn du brauner werden willst, als es dir genetisch möglich ist, solltest du zu Selbstbräunern greifen. 

Wenn du nicht so richtig braun wirst, könnte das auch daran liegen, dass die Melaninbildung in deinem Körper gestört ist. Es könnte natürlich auch sein, dass du dich bis jetzt nicht richtig gebräunt hast. 

ID 87695188 © Dmytro Dudchenko Dreamstime.com

Tipps und Tricks um braun zu werden! 

Kommen wir nun zum letzten Punkt. Ein paar Tipps für dich, damit du braun wirst. 

Sonne dich so, dass du keinen Sonnenbrand bekommst. Beachte hierbei die Eigenschutzzeit abhängig von deinem Hauttyp. Ein Sonnenbrand kann dich um zwei Wochen zurückwerfen, ohne dass deine Haut braun wurde.

Sonne dich lieber im Schatten und vermeide die Mittagssonne, wenn du einen hellen Hauttyp hast. Auch im Schatten kannst du braun werden. 

Nutze vor dem Sonnen ein Peeling. Am besten peelst du deinen ganzen Körper. Dadurch werden Hautschuppen auf der äußeren Hautschicht abgebaut. Dadurch kann die UVB-Strahlung eher in die Haut eindringen und die Melanocyten aktivieren.

Esse vor einem Urlaub oder dem Sonnen viele rote und gelbe Gemüsesorten. Das Beta-Carotin in dem Gemüse lagert sich nach einigen Wochen in der Haut ab und führt zu einer leichten Bräune. Alternativ kannst du auch Beta-Carotin-Tabletten zu dir nehmen. 

ID 66770579 © Photka Dreamstime.com

Sonne dich lieber kürzer und öfter. Vor allem, wenn du einen hellen Hauttyp hast. Die Bildung des Melanin findet sowieso später statt. Probiere hier am besten aus, welche Zeit für dich ausreicht. Die eigene Schutzzeit der Haut solltest du dabei nicht überschreiten. 

Ich hoffe, du bist nun etwas schlauer und ich konnte dir helfen um langfristig schön und gesund braun zu werden. Wir haben nicht nur die Frage geklärt, warum man braun wird, sondern auch noch die Zeit bestimmt, die du brauchst um braun zu werden. Ich wünsche dir beim nächsten Sonnenbad viel Spaß und gerne kannst du mir von deinen Ergebnissen berichtet, wenn du selbst etwas experimentiert hast. 

Weitere Fragen zum Artikel – Warum wird man braun? 

Wie kann man mit Hauttyp 1 braun werden? Um mit dem Hauttyp 1 braun zu werden, solltest du lieber kürzer aber öfter in die Sonne gehen. Eine Woche zwischen den Sonnenbädern ist ausreichend Zeit. Alternativ kannst du Beta-Carotin zu dir nehmen und Selbstbräuner nutzen. 

Wie lange muss man sich sonnen? Damit du braun wirst, musst du dich nicht so lange sonnen, wie du denkst. Die Zeit reicht von 10 bis 90 Min. je nach Hauttyp. Danach übernimmt dein Körper die Melaninbildung, die für die braune Haut verantwortlich ist. Ein Sonnenbad pro Woche ist ausreichend. 

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts