Wie bekommt man braune Haut ohne Sonne? Ein Bräunungsleitfaden!


Bei meiner Suche nach einer Antwort zu deiner Frage, wie man braune Haut ohne Sonne bekommt, habe ich einige Informationen hierzu gefunden, um dir eine Antwort zu bieten. Es gibt dabei viele Möglichkeiten und Informationen, die ich dir nicht mit einem Satz beantworten könnte.

Aus diesem Grund möchte ich dir diese ganzen Informationen nicht vorenthalten, damit du für dich selbst entscheiden kannst, was du für dich tun kannst, um ohne Sonne braun zu werden.

Wie bekommt man braune Haut ohne Sonne? Durch viele verschiedene Selbstbräunungsmethoden, wie die Bräunungsdusche, Airbrush – Tanning, Carotin, Selbstbräuner und das Solarium hast du die Möglichkeit, ohne Sonne braun zu werden.

Du siehst, dass es viele Methoden gibt, wenn du wissen willst, wie man braune Haut ohne Sonne bekommt. Dabei solltest du aber auch wissen, wie du diese anwendest, damit du eine schöne braune Haut bekommst. Dich interessiert bestimmt auch, ob diese Methoden negative Wirkungen auf deinen Körper haben und ob diese Selbstbräunungsmethoden oder die Sonne am besten für deine Haut sind.

Somit kann die Frage nicht direkt mit einer einfachen Antwort beantwortet werden, denn es ist erstmal wichtig, dass du alle Faktoren kennst, damit ich dir dann eine gute Antwort geben kann. Diese Faktoren, die ich bei meiner Recherche herausgefunden habe, möchte ich dir in diesem Artikel erläutern.

ID 60738743 © Igor Mojzes Dreamstime.com

Wie bekommt man braune Haut ohne Sonne?

Um eine Antwort darauf zu finden, wie man braune Haut ohne Sonne bekommt, müssen wir uns zunächst anschauen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten auf dem Markt angeboten werden, die eine schöne Bräune ohne Sonneneinstrahlung versprechen. Du solltest wissen, dass es hierbei bereits viele Methoden gibt, die du auch zu Hause anwenden kannst. Hierzu sind folgende zu nennen:

Bräunungsdusche: Bei der Bräunungsdusche stellst du dich kurz in eine Duschkabine und wirst dann automatisch mit einem Sprühnebel aus Selbstbräunungsmitteln eingesprüht. Dabei solltest du deine Haut vorher peelen, damit deine Haut nicht fleckig wird. Nach der Anwendung solltest du auch dunkle, weite Kleidung tragen, da es bis zu 6 Stunden dauert bis das Tanning vollständig getrocknet ist. Dadurch bekommst du direkt eine braune Haut, die ungefähr 3 bis 7 Tage anhält.

Carotin: Carotin gibt es in Form von Tabletten, die du einnehmen kannst. Der darin enthaltene Inhaltsstoff Beta-Carotin bewirkt, dass sich deine Haut dunkler färbt. Dafür musst du aber mindestens 30 mg täglich über mehrere Wochen einnehmen, damit es auch diesen gewünschten Effekt bei dir hat.

ID 117642223 © Barte Dreamstime.com

Airbrush-Tanning: Bei dieser Methode wird dir durch eine Kosmetikerin oder einem Kosmetiker der Selbstbräuner mit einer Airbrush- oder Spray-Tanning Pistole aufgesprüht. Dadurch wird deine Bräune viel gleichmäßiger auf deiner Haut verteilt. Die Bräune hält ungefähr 7 bis 10 Tage.

Selbstbräuner: Dies ist eine Methode, die du selbst zu Hause bei dir anwenden kannst. Du findest viele Produkte auf dem Markt, wie Cremes, Lotions, Sprays, Puder, aber auch Mousse, die sich am besten auftragen lässt, ohne Streifen zu hinterlassen.

Solarium: Auch das Solarium stellt eine Alternative zur Sonne dar. Durch künstlich erzeugtes Licht in Form der UVB-Strahlung wird eine Bräune auf deiner Haut erzeugt.

Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.braun-werden-ohne-sonne-mhsd.6126c623-2c41-4baa-ae3d-64b1d595fe9d.html

Wie du siehst, hast du viele verschiedene Möglichkeiten, um ohne Sonne braun zu werden. Diese reichen von Anwendungen, die du zu Hause selbst machen kannst, bis zu Anwendungen bei einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker oder dem Solarium.

Hört sich ja eigentlich gut an, zumal du ja bestimmt auch denkst, dass die Nebenwirkungen der Sonne wie Sonnenbrand, Hautkrebs etc. dann ausbleiben. Aber du solltest bedenken, dass auch diese Methoden negative Wirkungen haben können. Daher interessierst du dich jetzt bestimmt dafür,

Welche negativen Wirkungen haben die Selbstbräunungsmethoden auf meinen Körper?

Welche negativen Wirkungen haben die Selbstbräunungsmethoden auf meinen Körper?

Zunächst solltest du wissen, dass nicht nur die Sonne neben der positiven Wirkung, dass dein Körper durch die Sonnenstrahlung das lebenswichtige Vitamin D bildet, auch negative Wirkungen hat, wie beispielsweise Sonnenbrand und Erhöhung des Hautkrebsrisikos.

Auch die Selbstbräunungsmethoden haben durchaus negative Wirkungen auf deinen Körper, die du vor der Anwendung wissen solltest, um für dich abwägen zu können, ob du diese überhaupt anwenden möchtest.

Bräunungsdusche: Bei der Bräunungsdusche wurden bis jetzt keine negativen Wirkungen auf den Körper festgestellt. Allerdings kann sich bei zu langer Lagerung Formaldehyd freisetzen, was für deinen Körper schädlich wäre. Da die Bräunungsdusche aber bei einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker durchgeführt wird, kannst du dir eigentlich sicher sein, dass dieses Produkt nicht zu lange gelagert wird.

Carotin: Bei Carotin gibt es zum einen den Nachteil, dass sich auch Fußsohlen und Handinnenflächen dunkel verfärben. Zudem wurde in einer wissenschaftlichen Studie herausgefunden, dass Raucher, die zusätzlich noch Carotin-Tabletten zu sich nehmen, ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs haben.

Airbrush-Tanning: Bei dieser Methode ist sich bezüglich der Nebenwirkungen auf den Körper, die Wissenschaft uneinig. Dennoch gibt es Wissenschaftler die Bedenken haben, dass bei dieser Methode das Mittel über die Schleimhäute und auch die Atmung negative Wirkungen auf den Körper haben, weil die Bestandteile dann schneller ins Blut gelangen. Dadurch würde das Hautkrebsrisiko erhöht.

Selbstbräuner: Für Selbstbräuner in Form von Cremes, Lotions etc. wurden noch keine negativen Wirkungen festgestellt. Aber auch hier solltest du wissen, dass wenn du es zu lange bei dir zu Hause lagerst, dass sich das schädliche Formaldehyd freisetzt, was dann durchaus schädliche Wirkungen auf deinen Körper hat.

ID 172889888 © Veronastudio Dreamstime.com

Solarium: Das Solarium hat durchaus negative Wirkungen auf deinen Körper. Es kann das Hautkrebsrisiko erhöhen und zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Neben der Bräune sind eigentlich keine wirklich positiven Wirkungen bekannt. Daher solltest du dieses eher meiden.

Quellen: https://www.dr-jetskeultee.de/blog/sicher-spray-tanning/ https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.braun-werden-ohne-sonne-mhsd.6126c623-2c41-4baa-ae3d-64b1d595fe9d.html

Wie du siehst, gibt es auch negative Wirkungen bei Selbstbräunungsmethoden auf deinen Körper. Daher solltest du für dich immer abwägen, welche Methode die für dich richtige darstellt.

Welche Bräunungsmethode ist am besten- Selbstbräuner oder die Sonne?

Welche Bräunungsmethode ist am besten – Selbstbräuner oder die Sonne?

Diese von dir gestellte Frage kann ich nicht direkt mit Ja oder Nein beantworten. Wie du gesehen hast, gibt es bei Selbstbräunungsmethoden, zumindest bei einigen, auch negative Wirkungen auf deinen Körper. Aber damit du für dich entscheiden kannst, welche Methode für dich am besten ist, solltest du erst einmal auch die negativen, aber auch positiven Wirkungen der Sonne kennen.

Positive Wirkungen der Sonne: Mithilfe der Sonne kann dein Körper das lebenswichtige Vitamin D bilden. Dieses wird bis zu 80 Prozent durch die Sonneneinstrahlung im Körper gebildet und nur 10-20Prozent des Vitamin Ds kannst du durch Nahrung, darunter vorwiegend Fisch aufnehmen.

Daher ist es wichtig, dass du von März bis Oktober genug Vitamin D durch die Sonne bildest, indem du dich 15 bis 30 Minuten während der Eigenschutzzeit deiner Haut, in der Sonne ohne Schutzmittel aufhältst pro Tag. Dies ist wichtig, damit du gerade in unseren Breitengraden genügend Vitamin D im Jahr für den Winter gespeichert hast.

ID 94280518 © Ratmaner Dreamstime.com

Negative Wirkungen der Sonne: Leider hat die Sonne auch negative Wirkungen auf deinen Körper. Du solltest wissen, dass die Sonneneinstrahlung durch die darin enthaltene UV-Strahlung, das Risiko für Hautkrebs erhöht, zu vorzeitiger Hautalterung führt und auch einen Sonnenbrand auslösen kann.

Dies ist aber abhängig davon, wie lange du dich der prallen Sonne aussetzt ohne geeignete Schutzmittel, wie Kleidung und Sonnenschutzmittel.

Auch solltest du dich am besten während der Eigenschutzzeit deiner Haut, welche bei hellen Hauttypen zwischen 10 und 20 Minuten beträgt, aufhalten. Im Hochsommer solltest du auch die Mittagssonne meiden.

Im Gegensatz zu den negativen Wirkungen eines Solariums, siehst du, dass die Sonne neben den negativen Wirkungen, aber auch lebenswichtige positive Wirkungen auf unseren Körper hat, wie die Bildung des Vitamin D. Daher ist es wichtig, dass du dich auch in der Sonne badest unter den gegebenen Schutzmaßnahmen. Das Solarium hingegen, hat eher nur negative Wirkungen auf deinen Körper und solltest du daher eher meiden.

Die anderen Selbstbräunungsmethoden, wie zum Beispiel Selbstbräuner in Form von Cremes, Lotions oder andere, erzielen zwar keine lange Bräune, aber sie haben dadurch auch keine wissenschaftlich bewiesenen negativen Wirkungen auf deinen Körper.

Ich hoffe, ich konnte dir bei der Frage, wie man braune Haut ohne Sonne bekommt weiterhelfen. Wie du siehst, gibt es bereits viele verschiedene Möglichkeiten, ohne Sonne braun zu werden. Dabei gibt es wissenschaftlich aber bei einigen, wie dem Spray-Tanning oder gerade dem Solarium, Bedenken aufgrund einer Vielzahl an schädlichen Wirkungen auf deinen Körper.

Daher solltest du eher auf die Selbstbräunungsmethode in Form von Cremes und Lotions für zuhause zurückgreifen, weil diese nicht schädlich sind. Somit erhältst du auch im Winter eine schöne Bräune.

Weitere Fragen zu *Wie bekommt man braune Haut ohne Sonne*

Wie wird unsere Haut überhaupt braun? Durch das Sonnenlicht und die darin enthaltende UV-Strahlung in Form der UVA- und UVB-Strahlen, bewirken, dass Pigmentzellen aktiviert werden. Diese bilden das Melanin, welchen sich in deinen Hautzellen einlagert. Dadurch erhältst du die Bräune.

Kann man durch Ernährung braun werden? Ja. Auch bestimmte Lebensmittel wie orangefarbenes Gemüse, Spinat, Erdbeeren, Feldsalat, Melonen, Mangos, Aprikosen, Orangen und Honigmelonen, welche das Beta-Carotin enthalten, tragen zu einer schönen und natürlichen Bräune deiner Haut bei.

Quelle: https://www.vogue.de/beauty/beauty-tipps/natuerlicher-selbstbraeuner-sommerbraeune-durch-richtige-ernaehrung

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts