Wie braun kann ich werden? So wirst du maximal braun!


Vorher / Nachher Bräunungskapseln

Wie braun kann ich werden? Eine sonnengeküsste Haut ist für mich mein liebstes Sommeraccessoire! Gebräunte Haut wirkt einfach gesünder, reiner und nicht zuletzt auch attraktiver. Aber wie kannst du deine maximale Bräune am besten erreichen? Gute Frage, denn es steckt einiges dahinter, also hier einmal wie du maximal braun werden kannst!

Wie braun kann ich werden? Deine Haut bräunt sich als Antwort auf die UV Strahlung der Sonne, indem sie den Farbstoff Melanin produziert, um sich zu schützen. Wie braun du aber maximal wirst, ist tatsächlich genetisch bedingt und hängt von deinem Hauttypen ab. Es gilt also: Je pigmentierter deine Haut ist, desto mehr kann sie nachbräunen.

Es gibt allerdings einige Tipps, Tricks und Regeln, die deinen Bräunungsvorgang beschleunigen und zu einer schöneren, länger haltende Bräune führen sollen. Wie das? Fragst du dich jetzt… Lies einfach weiter!

ID 111802541 © Subbotina Dreamstime.com

Wie braun kann ich werden?

Wie braun du werden kannst, ist in in einem deutlichen Maß, durch deine DNA, vorgegeben. Denn bist du ein heller Hauttyp, besitzt du nicht genug Melanin Pigmente, um wirklich braun werden zu können.

Das kannst du ungefähr so verstehen: Ein Unternehmer, der nur begrenzt Kapital zum Investieren hat, hat eine geringere Chance aus seinem Geld, mehr Geld zu machen.

Aber vorerst einmal für dich, warum denn überhaupt etwas passiert, wenn du in der Sonne bist: Wenn die Sonne scheint, erreichen einige Strahlen die Erdoberfläche, also auch dich und mich. Die Strahlen, die deine Haut bräunen, nennen sich UVA- und UVB-Strahlen und unterscheiden sich nur in ihrer Wellenlänge. Desto kürzer die Wellenlänge, desto energetischer, also gefährlicher sind die Strahlen.

Und da gerade die kurzwelligen UVB-Strahlen so einige Schäden unter deiner Haut anrichten, will dein Körper etwas dagegen tun. Deshalb produziert dein Körper, bei der Aufnahme von UV-Strahlung, Melanin. Das Melanin legt sich über dein Zellkern und spielt sozusagen den Türsteher: “Hier kommst du nicht rein!”

ID 74248458 © Kazakov Alexey Dreamstime.com

Dein körpereigener Schutz kann natürlich nicht unbegrenzt herhalten. Deshalb solltest du für zusätzlichen Schutz sorgen!

Wenn du wissen willst, mit welchen Produkten du dich am besten schützt und schonend braun wirst, solltest du dir mal den folgenden Artikel anschauen: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

Natürlich hat die Evolution mit der Pigmentierung deiner Haut zu tun, schließlich unterliegt fast alles seinen Umwelteinflüssen. Und da die Umwelteinflüsse von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein können, scheint die Sonne in einigen Ländern , viel intensiver, als zum Beispiel in Deutschland.

Deshalb haben viele Menschen, aus sehr warmen Ländern, auch eine relativ stark pigmentierte Haut, während du in Deutschland vermutlich eher hell ausfällst. Das macht auch Sinn, denn hier bist du nicht wirklich stark von der Sonne gefährdet. Denn dein Körper bräunt sich ja gerade zum Schutz deiner Haut, um die UV-Strahlung davon abzuhalten, größere Schäden anzurichten.

ID 87695188 © Dmytro Dudchenko Dreamstime.com

Aber auch die unterschiedlichen Melaninarten, führen zu einer unterschiedlichen Reaktion gegenüber der Strahlung. So gibt es eine Pigmentierung, die für bräunliche Verfärbungen der Haut sorgt, aber auch Pigmente, die für eine gelb rötliche Farbe verantwortlich sein können.

Es versteht sich dann eben, dass die Menge der Pigmente und die Art der Pigmentierung aussagen, wie braun du werden kannst oder eher welche Färbung deine Haut annehmen wird.

Immerhin hast du trotz des Einflusses der Evolution, also deiner DNA, etwas Raum für eine Optimierung deiner Bräune.

Die Melaninproduktion in deinem Körper wird natürlich nicht durch Feenstaub betrieben: Hierfür braucht deine Haut nämlich die richtigen Mineralstoffe, damit sich das Pigment auch vermehren kann. Sorge deshalb für eine ausgewogene Ernährung, um immer genügend Mineralstoffe für die Pigmentierung deiner Haut zu haben!

Vorallem hilfreich, gerade fürs Bräunen, ist Beta Carotin. Wir haben dir in folgendem Artikel unsere Empfehlung hierfür aufgelistet: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

ID 66770579 © Photka Dreamstime.com

Mein Fazit ist also: Ja braun sein ist schön, aber nicht wirklich gesund. Deshalb solltest du nicht danach streben, so braun wie möglich zu werden, sondern schauen, wie du deine Haut, so gut es geht schützen kannst.

Kann ich trotz Lichtschutzfaktor braun werden?

Allgemein gilt: Mit Sonnenschutz erreichst du langsamer, dafür aber gesünder und nachhaltiger eine gebräunte Haut.

Sonnencreme absorbiert, streut oder reflektiert die UV-Strahlung. Dadurch gelangt zwar weniger davon direkt in deine Haut, aber immer noch genug, um die Melaninproduktion anzukurbeln.

Cremst du dich dagegen gar nicht ein, wird deine Haut zwar schneller gebräunt, allerdings werden gleichzeitig auch mehr Hautzellen beschädigt. Und das kann zu einem bösen Sonnenbrand führen und erhöht das Hautkrebsrisiko.

TIPP: Hier unsere Top-Empfelungen für Sonnencremes mit Bräunungsbeschleuniger: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

Den Lichtschutzfaktor solltest du bei blasser, empfindlicher Haut, entsprechend höher wählen, als bei bereits dunkleren Hauttypen: Je höher der LSF ist, desto länger dauert das Bräunen.

Und Achtung: Auch deine Lippen sollten, mit speziellen Produkten, bei langen Sonnenaufenthalten geschützt werden. Hier tut ein Sonnenbrand besonders weh.

ID-32693467-©-Subbotina-Dreamstime.com_.jpg

Welche Uhrzeit ist am besten zum Bräunen?

Ich frage mich oft, wann ein Sonnenbad am sinnvollsten ist. Grundsätzlich empfehlen Experten die Mittagssonne zwischen 12 und 15 Uhr zu vermeiden.

Die pralle Mittagssonne, um diese Zeit, enthält besonders intensive UV-Strahlung und ist daher, je nach Empfindlichkeit besonders hautreizend. Besser für die Haut ist die Morgen- und Nachmittagssonne. Hier ist die Kraft der Sonne zwar schwächer, aber es ist definitiv noch genug Bräunungspotenzial vorhanden und du erreichst deinen gewünschten Hautton schonender.

Die beschleunigte Bräunungsroutine

Ernährung zum Bräunen: Ein Tipp ist hier mal wieder die richtige Ernährung! Der Zauberstoff ist immerhin das Beta-Carotin, woraus das Vitamin A gebildet wird. Beta-Carotin hilft der Haut nachweislich bei der Verarbeitung der Sonnenstrahlung und somit auch dabei, schneller braun zu werden.

Beta Carotine können ganz unkompliziert durch Obst und Gemüse aufgenommen werden: Dafür eignen sich Möhren, Süßkartoffeln, rote Paprika, Mangos aber auch Erdbeeren, Feldsalat und Grünkohl. Einfacher und gesünder es nicht!

ID 117642223 © Barte Dreamstime.com

Wer noch mehr nachhelfen will, kann auch auf nahrungsergänzende Sunglow Kapseln zurückgreifen. Die natürlichen Inhaltsstoffe Lutein, Kupfer und Traubenextrakte sorgen für noch schnellere Bräunungsergebnisse.

Hier das Produkt auf Amazon:

Beta-Cartin Kapseln für eine Bräune von innen
Hier der Amazonlink: https://amzn.to/3aGXIQp

Wasser : Viele Menschen glauben, dass ein Aufenthalt im Wasser die Sonnenaufnahme der Haut behindert. Tatsächlich wird man im Wasser aber schneller braun.

Wenn du weitere Tipps haben, willst um schnell braun zu werden, schau mal in diesen Artikel rein: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

UV- Strahlen können die Wasseroberfläche je nach Wellenlänge unterschiedlich stark durchbrechen, aber sie tun es auf jeden Fall. Zusätzlich reflektiert die Wasseroberfläche Sonnenstrahlen auf den Körper und beschleunigt so die Melaninbildung.

Um dich schneller zu bräunen kannst du also, die gegebene Wasserquelle unbedingt nutzen und Wassersport oder Wasserspiele genießen.

Außerdem kannst du auch wie gewohnt einfach ein Sonnenbad nehmen, aber dich gleichzeitig auf einer Luftmatratze treiben lassen oder dich auf ein Boot legen. Vorteil: Du wirst nicht nass, wenn du nicht willst.

ID 97707285 © Dan Grytsku Dreamstime.com

Weitere Fragen zu *Wie braun kann ich werden*

Kann ich im Schatten braun werden? Ja, du kannst auch im Schatten braun werden, da sich dort ein sehr hoher Anteil, der Strahlung befinden kann. Grundsätzlich fällt die UV-Strahlung nicht nur von oben auf deine Haut, sondern so gut wie von jedem Winkel.

Wie lange kann ich in der Sonne liegen? Hier ist die Antwort sehr individuell, da deine risikolose Zeit in der Sonne, von deinem Hauttyp abhängt. Auch wenn du eine Sonnencreme aufträgst, verlängert sich diese individuelle Zeit, lediglich um den Lichtschutzfaktor. Deshalb musst du wissen, welchem Hauttyp du angehörst, um deinen Aufenhalt in der Sonne, richtig und gefahrlos zu gestalten.

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts