Wie man mit Hauttyp 1 braun werden kann, ist eine Frage, die ich mir ebenfalls oft gestellt habe. Ich selber habe dieses Problem zum Glück nicht, kenne jedoch mehrere Leute, für die das braun werden, eine Plage ist, da sie einfach nicht braun werden. Also bin ich auf die Suche nach Antworten gegangen und habe auch welche gefunden.
Wie kann man mit Hauttyp 1 braun werden? Mit Hauttyp eins solltest du am besten mit Sonnencreme in die Sonne gehen. Dazu solltest du lieber mehrmals kurze Sonnenbäder nehmen. Weiterhin kannst du mit Beta-Carotin und Selbstbräuner nachhelfen. So solltest auch du eine schöne Bräune bekommen.
Die Antwort auf die Frage, wie man mit Hauttyp 1 braun werden kann, ist also nicht schnell beantwortet. Deshalb habe ich dir im folgenden Artikel mehrere Aspekte zu dem Thema erläutert, damit du dir ein eigenes Bild machen kannst.

Wie kann man mit Hauttyp 1 braun werden?
Bevor ich dir direkt erkläre wie du mit Hauttyp 1 braun wirst, befassen wir uns erstmal mit dem allgemeinen Thema “Hauttyp”. Es gibt verschiedene Hauttypen, jeder reagiert anders auf die Sonnenstrahlen.
Es gibt den sogenannten keltischen Typen, der zum Hauttyp 1 gehört. Dieser hat sehr helle Haut, viele Sommersprossen, rötliche Haare, grün oder blaue Augen, bekommt immer einen Sonnenbrand und wird schwer braun. Die Eigenschutzzeit bei diesem Hauttyp beträgt 5 bis 10 Minuten.
Dann gibt es den nordischen Hauttypen ( Typ 2 ), welcher helle Haut hat, blonde bis hellbraune Haare, blaue Augen und kaum braun wird. Seine Eigenschutzzeit beträgt 10 bis 20 Minute.
Der Mischtyp gehört zur dritten Gruppe und hat hellbraune Haut, dunkelblonde bis braune Haare, braune, blaue oder grüne Augen, wird gut braun und hat eine Eigenschutzzeit von 20 bis 30 Minuten.
Zur vierten Gruppe gehört der mediterrane Hauttyp, der braune bis olivfarbene Haut, dunkelbraune bis schwarze Haare, dunkle Augen hat und schnell braun wird. Dieser Hauttyp kann 40-45 Minuten ungeschützt in die Sonne.

Wie du gesehen hast, wird Hauttyp 1 so gut wie nie braun. Wenn du also eine sehr helle Haut hast, dann solltest du stundenlange Strahlung vermeiden. Doch wie kannst du dann braun werden? Ich erkläre es dir!
Als Erstes solltest du mehr Vitamin D zu dir nehmen. Dieses wird nicht nur über die Sonne zugeführt, sondern auch durch Ernährung. Hier ein paar Beispiele an Lebensmitteln die reichlich Vitamin D enthalten: Avocados, Lachs, Johanniskraut, Steinpilze. Damit machst du schon alles richtig.
Selbstbräuner kann dir eine gute Hilfe sein. Es enthält den Wirkstoff Dihydroxyaceton, welcher das Melanin in unserer Haut dunkler färbt. Außerdem verschont er deine Haut vor UV-Strahlen.
Als Alternative gibt es das Selbstbräunungsspray, welches nicht mit den Fingern verrieben werden muss, wie beim herkömmlichen Selbstbräunern. Dabei musst du alle Stellen einsprühen. Über Nacht wirkt der Wirkstoff ein und es hält bis zu 5 Tage. Der Nachteil dabei ist, dass deine Haut trocken wird.
Um trockene Haut zu vermeiden, gibt es Body Lotions mit Selbstbräuner. Die Creme hilft vorm Austrocknen. Es dauert zwar etwa länger bis du einen richtigen Unterschied erkennen kannst, weil du das Eincremen alle 3 Tage wiederholen musst, die Bräunung steigt jedoch und kann sogar mehrere Wochen halten! Zusätzlich ist es gut für die Haut, was gibt es besseres?

Als letzten Tipp kann ich dir ein getöntes Selbstbräunungsgel geben. Es tönt die Haut schon beim Auftragen und am nächsten Tag bist du schön braun. Auch hier gibt es jedoch einen Nachteil. Es ist eine ziemlich starke Tönung der Haut, die nicht zu jedem passt und oft unnatürlich aussehen kann.
Es gibt also mehrere Möglichkeiten, um mit Hauttyp 1 braun zu werden. Welche für dich die beste Alternative ist, musst du ausprobieren und dann selbst für dich entscheiden.
Andere Hauttypen haben das Problem, dass deren Beine oft nicht genauso schnell braun werden, wie der Rest des Körpers, woran liegt das?
Warum werden Beine nicht braun?
Ich denke viele haben das Problem: Man liegt lange in der Sonne, man hat das Gefühl braun geworden zu sein und dann schaut man sich die Beine an. Oft sind Menschen mit sehr heller Haut betroffen, bei denen ist es schwer am Gesicht, den Schultern und den Beinen braun zu werden. Bei Frauen ist dieses Problem am bekanntesten. Das liegt daran, dass vom ständigen rasieren der Beine, die Haut trocken wird.
Es gibt jedoch ein paar Tricks, um auch den Beinen eine schöne Bräune zu ermöglichen.

Als Erstes sollte man, bevor man in die Sonne geht, ein Peeling machen. Dadurch kommen alte Hautschuppen weg, die das Bräunen verhindern. Dabei hilft ein natürliches Peeling oder ein reinigender Peelinghandschuh, welcher zusätzlich eine energiesierende Massage ermöglicht.
Die Haut, vor allem an den Beinen, braucht viel Feuchtigkeit. Trockene Haut schält sich schneller, deshalb solltest du deine Beine regelmäßig mit einer fettenden Creme eincremen.
Am besten ist es, wenn diese zusätzlich Aloe Vera Extrakte enthält, diese spendet nämlich nachhaltige Feuchtigkeit, da die Pflanze regenerierende Stoffe enthält. Falls dich bei der Hitze fettende Cremes stören, kannst du auch ein Gel benutzen, welches nicht klebt und noch kühlt.
Um beim Sonnen das Meiste an Sonnenstrahlen herauszuholen, kannst du deine Beine mit einem fettigen oder öligem Mittel einreiben. Dazu passt Melkfett, Olivenöl oder Kokosöl am besten. Durch die glänzende Schicht werden die Strahlen reflektiert und deine Beine werden schneller braun.
Diese natürlichen Mittel sind ebenfalls gut für die Haut. Trotzdem solltest du niemals auf Sonnenschutz verzichten, denn egal was du auf deiner Haut aufträgst, nichts schützt so wie Sonnencreme!

Falls du gar keine Zeit hast dich in die Sonne zu legen und dich zu bräunen, kannst du Selbstbräuner kaufen oder dir einen schnell selber machen.
Alles, was du dafür brauchst, ist eine Tasse Kaffeepulver und 2 TL Olivenöl. Du musst beides gut vermischen, es auf die Haut auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Je länger du es einwirken lässt, desto dunkler wird die Farbe. Danach spülst du alles mit lauwarmen Wasser ab und tupfst die Haut trocken. Vergiss aber nicht, dass alles beim nächsten Duschen verschwindet.
Nach so viel Wissen, rund um das Thema “braun werden”, stellt sich nun die Frage: Wie lange hält denn die Bräune nach dem Sonnenbad?
Wie lange hält Bräune?
Jeder kennt es, man kommt aus dem Urlaub, man fühlt sich wie neu geboren, weil die Haut eine schöne Farbe bekommen hat. Doch nach kurzer Zeit verschwindet alles wieder.
Alle 28 Tage erneuert sich, normalerweise, unsere Haut. Das nennt sich Hautalterungsprozess, dabei wird die oberste Hautschicht abgetragen und bildet sich neu. Man kann diesen Prozess jedoch verlangsamen.
Wie lange Bräune hält, hängt als Erstes davon ab, wie schnell man sich bräunt. Denn am gesündesten und am längsten haltbar ist langsames Bräunen. Bei hellen Hauttypen hält so die Bräune ein paar Wochen und bei dunklen oder vorgebräunten Menschen bis zu Monaten.
Trockene und gereizte Haut erneuert sich schneller, deshalb sollte man der Haut immer genug Feuchtigkeit spenden, indem man sie regelmäßig eincremt und beim Sonnen Sonnencreme aufträgt. Für mittlere Hautfarbe ist Sonnenschutz mit LSF30 geeignet.

Peeling ist zwar vor dem Bräunen ein wichtiger Aspekt um eine schöne braune Haut zu haben, weniger gut ist es aber nach dem Sonnenbad, da die Bräune quasi abgeschrubbt wird.
Heißes und häufiges Baden solltest du vermeiden. Dadurch verändert sich der PH-Wert und führt zu einem Pigmentverlust. Saunen und Dampfbäder sind ebenfalls schlecht um lange braun zu bleiben, da die Haut aufweicht und somit die oberste Hautschicht entfernt wird. Chlorwasser solltest du auch meiden, weil Chlor die Haut trocknet und trockene Haut beschleunigt den Hautalterungsprozess.
Ich hoffe, dass ich dir bei der Frage, wie man mit Hauttyp 1 braun werden kann, helfen konnte. Wie du sehen konntest, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich persönlich halte die Body Lotion mit dem Selbstbräunereffekt für die beste Alternative.
Es macht deine Haut nicht nur schön braun, sondern pflegt sie gleichzeitig. Aber du kannst ja alle Alternativen ausprobieren und für dich selbst entscheiden, was dir am meisten hilft.
Weitere Fragen zu “Wie kann man mit Hauttyp 1 braun werden?”
Kann man auch ohne Sonne braun werden? Ja, auch ohne Sonne kann man braun werden. Es ist sogar gesünder sich im Schatten zu bräunen. Es dauert zwar länger bis man das gewünschte Ergebnis erhält, die Bräune wird dadurch jedoch gleichmäßiger.
Kann man durch Kleidung braun werden? Ja, es gibt speziell UV-Durchlässige Kleidung. Bei normaler Kleidung, wie herkömmlichen T-Shirt oder Hosen, bekommt man jedoch einen Abdruck.