Manchmal dauert es ewig, bis ich braun werde, manchmal geht es super schnell. Also habe ich mich schon öfter gefragt, wie lange es eigentlich dauert, bis man braun wird. Na ja, ich bin auf die Suche nach einer Antwort gegangen und habe eine gefunden.
Wie lange dauert, es bis man braun wird? Die Bräunung der Haut wird schon nach wenigen Minuten angeregt. Dann werden die oberen Pigmente der Haut gebräunt. Die Tiefenbräune dagegen kommt erst nach mehreren Tagen zum Vorschein.
Doch damit ist das Thema natürlich noch lange nicht zu Ende. Wir gehen jetzt zusammen etwas in die Tiefe. Ich werde dir nicht nur zeigen, welche Arten es von Bräune gibt, sondern auch wie lange du dich sonnen musst, um deine gewünschte Bräune zu bekommen.

So lange dauert es bis man braun wird!
Zunächst einmal sollte eines klargestellt werden. Wenn du braun werden willst, solltest du es unbedingt vermeiden einen Sonnenbrand zu bekommen. Ein Sonnenbrand führt zwar in vielen Fällen auch zu einer schönen Bräune, jedoch schädigt ein Sonnenbrand auch deine Haut ziemlich. Ein Vorgang der in keinem guten Chance/Risiko-Verhältnis steht.
Mehr Infos zu diesem Thema gibt es in dem Artikel über die verschiedenen Hauttypen. Hier der Link zum Artikel: https://belabruna.de/wie-lange-dauert-es-bis-sonnenbrand-entsteht/
Doch zurück zum Thema Bräunung und wie lange es dauert bis man braun wird. Es gibt nämlich zwei Arten von Bräune. Die eine Bräune hält lang an, die andere eher nur kurz. Verantwortlich dafür sind unterschiedliche Strahlungen der Sonne.
Übrigens habe ich für dich viele Produktempfehlungen zusammengestellt. Diese helfen dir einen Sonnenbrand zu vermeiden und gleichzeitig schonend braun zu werden. Hier der Link dazu: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

Zu unterscheiden gilt es in drei Arten von Strahlungen der Sonne. Es gibt die UV-A, UV-B und UV-C Strahlung. Die UV-A Strahlen haben dabei die längste Wellenlänge. UV-C Strahlung hingegen, kommt nicht auf der Erdoberfläche an und bleibt in der Stratosphäre.
Die unterschiedlich langen Wellenlängen bewirken in der Haut unterschiedliche Dinge, deshalb kannst du auch von einer kurzfristigen und einer langfristigen Bräune sprechen.
In diese Themen steigen wir jetzt etwas genauer ein.
Wie lange dauert, es bis man braun wird im Solarium?
Wie schon erwähnt, haben die unterschiedlichen Strahlungen verschiedene Auswirkungen auf deinen Körper. Um kurzfristig braun zu werden, sind die UV-A Strahlen verantwortlich.
Jeder von uns hat Pigmente in der oberen Haut. Das Pigment Melanin ist dabei für die bräunliche Farbe deiner Haut zuständig. Wenn du also eine sehr helle Haut hast, kannst du davon ausgehen, dass sich wenig Melanin in den oberen Hautschichten befindet.
Wenn nun die UV-A Strahlen auf deine Haut treffen, werden die oberen Melaninpigmente direkt gebräunt. Das Ergebnis ist dann meist sofort sichtbar. Das ist auch der Grund, warum Solarien zu einem großen Teil mit UV-A Strahlung arbeiten. Du siehst nach dem Sonnenbad einfach einen direkten Effekt.
Der Nachteil ist allerdings, dass diese Bräune nicht lange anhält. Der Grund dafür ist einfach. Gerade deine oberen Hautschichten lösen sich innerhalb wenigen Tage ab und erneuern sich. Wenn also die oberste Hautsicht voller Melanin war und du dadurch braun ausgesehen hast, kann es nach einem Peeling oder einer Dusche schon vorbei sein.
Damit deine Bräune länger hält, habe ich für dich einen Artikel mit verschiedenen Produktempfehlungen geschrieben. Schau mal hier rein: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/

Das ist auch der Grund, warum viele Angst vor einer Dusche nach dem Sonnenbad haben. Die kurzfristige Bräune kann durch vermehrtes Duschen tatsächlich abgemildert oder sogar ganz verschwinden.
TIPP: Wenn du auf eine kurzfristige Bräune aus bist, die in relativ kurzer Zeit zu erreichen ist, solltest du dich vor dem nächsten Sonnenbad peelen. Dadurch wird die obere Hautsicht abgetragen und die Sicht darunter kommt zum Vorschein. Diese bleibt dir dann meist etwas länger erhalten.
Natürlich habe ich dir jetzt nur einen Teil der Frage beantwortet, wie lange es dauert, um braun zu werden. Der zweite Teil beschäftigt sich nun mit der langfristigen Bräune und der Wirkung von UV-B Strahlen. Diese wirken nämlich ganz anders als die UV-A Strahlen.
Wie lange dauert, es bis man braun wird in der Sonne?
Der Vorgang der von der UV-B Strahlung angestoßen wird, ist etwas komplexer. Dabei ist es egal, ob du UV-Strahlung der Sonne oder künstliche Strahlung in der Sonnenbank abbekommst. Prinzipiell dauert es aber genauso lange bis man in der Sonne tiefen braun wird wie bei einer kurzfristigen Bräune.
Schauen wir uns einmal kurz an, was passiert, wenn du dich in der Sonne bräunst und hauptsächlich UV-B Strahlung abbekommst.
Die UV-B Strahlung dringt in die tieferen Hautschichten sein und regt dort die Melanozyten an. Wichtig dabei ist es, dass du keinen Sonnenbrand bekommst. Achte hier vor allem auf einen ausreichenden Sonnenschutz und die eigene Schutzzeit deines Körpers.
Die Melanozyten sind dafür verantwortlich, dass dein Körper Melanin Pigmente ausschüttet. Und hier ist der Clou: Das ganze dauert einige Stunden und Tage.

Die Melanozyten werden durch die UV-B Strahlung aktiv und schütten dann über die nächsten 72 Stunden vermehrt Melanin aus. Dieses Melanin reichert sich in den unteren Hautschichten an und wandert dann Stück für Stück in die oberen Hautschichten. Deine Haut erneuert sich ja ständig, deshalb dauert es auch einige Tage, bis die Bräune wirklich zum Vorschein kommt.
Das Ergebnis ist eine schöne Bräune, die langfristig anhält.
Und weißt du wie lange das ganze dauert? Diesen Vorgang anzustoßen dauert nur einige Minuten!
Und so funktioniert es mit der schönen braunen Haut!
Das, was ich dir jetzt empfehle, geht üblicherweise gegen die Meinung von vielen Hautärzten und Experten. Fakt ist aber, dass die Bräunung deiner Haut Schäden verursacht. Die Bräunung an sich, ist also schon mit Vorsicht zu genießen. Doch so wie mit allem im Leben bin ich ein Verfechter von alles in Maßen.
Du solltest das, also im Hinterkopf, behalten, wenn ich dir jetzt eine Empfehlung gebe. Hier meine Empfehlung, um schnell braun zu werden:
- Finde heraus welcher Hauttyp du bist
- Gehe ohne Schutz in die Sonne bis zu 60 oder 70 Prozent deiner maximalen Eigenschutzszeit
- Wenn du ein sehr Heller Hauttyp bist, solltest du immer Sonnencreme nutzen, weil die mögliche Bestrahlungzeit zu gering ist.
- Und dann mach für die nächsten 2 oder 3 Tage Pause mit dem Sonnen und warte ab was passiert.
- Das allerwichtigste bei diesem Prozess ist, dass du keinen Sonnenbrand bekommst. Versuch es also erstmal mit 50 oder 60 Prozent der Eigenschutzzeit in der Sonne. Und nutze am besten die morgendliche Sonne oder die Abendsonne. Diese sind nicht so aggressiv.
- So kannst du innerhalb kürzester Zeit eine schöne bräune erreichen!
Passende Produkte um ideal, schonend und schön braun zu werden findest du in diesem Artikel: https://belabruna.de/empfohlene-produkte/grundausstattung-um-schonend-braun-zu-werden/
Natürlich kannst du das ganze auch mit Sonnencreme durchführen. Hier multipliziert sich die Eigenschutzzeit lediglich mit dem Lichtschutzfaktor der Sonnencreme.
Du weißt jetzt also wie es, um die schnelle Bräune bestellt ist und wie lange es dauert bis man braun wird. Es ist gar nicht so schwierig, wenn du erst mal weißt, auf was du achten musst. Abschließend beantworte ich noch zwei Fragen, die in diesem Zusammenhang ebenfalls öfter gefragt werden.
Weitere Fragen zum Thema: Wie lange dauert es bis man braun wird?
Wie lange dauert es bis man von Karottensaft braun wird? Es kommt ganz darauf an, wie viel Karottensaft du zu dir nimmst. Studien zeigen eine Wirkung bei 20 mg Beta Carotin pro Tag über einen 10 Wochen Zeitraum. Das entspricht etwa 1 l Karottensaft pro Tag.
Wie lange dauert es bis man im Schatten braun wird? Es kommt darauf an wie stark die Sonneneinstrahlung im Schatten ist. Direkt am Wasser z.B. kann die Sonnenstrahlung ebenso wirken, wie ohne Schatten. Daher kann man unter Umständen auch im Schatten genauso schnell braun werden wie in der Sonne.