Wer ein Haus oder eine Wohnung mit einem Garten hat, hat natürlich die beste Voraussetzung um braun zu werden.
Doch wie ist es, wenn man nur ein Balkon hat und dann noch meistens Schatten? Kann man auch auf dem Balkon im Schatten braun werden?
Dies ist eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, ich habe aber nach Antworten gesucht und habe welche gefunden!
Wird man auf dem Balkon im Schatten braun? Ja, man kann auf dem Balkon im Schatten braun werden! Dafür müssen jedoch Lichtreflektion und UV-Strahlungen so vorhanden sein, das dein Körper von diesen gebräunt wird.
Die Antwort ist also erst mal weder ein Ja, noch ein Nein, sondern eher ein, es kommt darauf an.
Was es damit auf sich hat, erfährst du im folgenden Artikel.

Wird man auf dem Balkon im Schatten braun?
Wie du gerade eben sehen konntest, muss man erst mal wissen wie und ob das Bräunen im Schatten überhaupt möglich ist.
Um dies beurteilen zu können, müssen wir erstmal klären wie die Strahlen überhaupt auf die Erde treffen.
UV-Strahlen treffen nie ungehindert auf die Erdoberfläche. Obwohl uns oft vorkommt, dass der Himmel klar ist, werden Strahlen durch Bäume, Wasserflächen, Staubpartikel usw. unterbrochen. Daher treffen sie schräg und waagrecht auf die Erde.
Regenwolken hingegen, verhindern das Durchgehen der bräunenden UV-Strahlung fast komplett.
Das Bräunen außerhalb direkter Sonnenstrahlen, also im Schatten, ist sogar besser für die Gesundheit.
Die Bräune hält zwar nicht lang, ist aber gleichmäßiger.
Man kann also auch im Schatten braun werden und da dies möglich ist, sollte man sich auch auf diesem Wege mit Sonnencreme schützen, dies gilt vor allem für die hellen Hauttypen.
Hier ein paar Tipps, damit du weißt, wie man am besten im Schatten, auf dem Balkon, braun werden kann.
• Sport sorgt dafür, dass die Sonnenstrahlen auf den gesamten Körper auftreffen, auch wenn Wolken vorhanden sind. Es entsteht dadurch eine gleichmäßige Bräune.
• Wassertröpfchen intensivieren die Strahlen, indem sie diese spiegeln. Bei bewölktem Himmel im Schatten, ist es am besten sich in der Nähe von Wasser zu bräunen, wie zum Beispiel am Strand oder am See. Die beste Möglichkeit, um im Schatten braun zu werden, ist also eine weite Fläche im Freien.
• Viel trinken ist wichtig! Der Körper benötigt viel Flüssigkeit, die Haut wird dadurch sogar prall und geschmeidig.

Wie du beim Lesen vielleicht gemerkt hast, ist ein Tipp um im Schatten braun werden zu können, sich am Wasser zu bräunen und am besten noch im Freien.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auf einem Balkon im Schatten nicht braun werden kann.
Im Schatten hoher Gebäude kann es zwar schwer werden, wenn jedoch ein Sonnenschirm vor direkter Strahlung schützt, dann wird einiges an Strahlung über Fenster und Wände reflektiert und somit wird man braun.
Es ist also möglich auf einem Balkon im Schatten braun zu werden, es kommt jedoch auf die Art des Schattens an.
Nun haben wir geklärt, ob man auf dem Balkon im Schatten braun wird. Mir stellt sich jetzt die Frage, wie es ist, wenn man es kaum in der Sonne aushält und man viel lieber mehr Zeit im Wasser verbringen möchte. Kann man dann trotzdem braun werden?
Falls du das auch gerne wissen möchtest, dann erfährst du es im folgenden Abschnitt.
Wird man im Wasser braun?
Um im Wasser braun zu werden, müssen die Sonnenstrahlen ausreichend ins Wasser eindringen.
Je nach Wellenlängen Bereich können UV-Strahlen unterschiedlich tief ins Wasser eindringen.
Das Maß für die UV-Strahlung, die uns zum braun werden führt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, hier ein paar Beispiele:
- Tageszeit: Die Sonnenstrahlung ist mittags intensiver als morgens, da die Sonne zu der Zeit am höchsten ist.
- Höhenlage: An Gebirgen ist die Sonne normalerweise stärker, da es nicht so eine starke Luftverschmutzung gibt, wie in der Stadt.
- Atmosphärische Bedingungen wie Ozonschicht und Luftverschmutzung.
- Geografische Lage: in der Nähe vom Äquator gibt es eine stärkere Sonnenstrahlung.
- Das Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen, um gut braun zu werden, ist es am besten sich dort zu sonnen. Oberflächen wie Sand und Wasser reflektieren die Strahlen und steigern deren Intensität.
Quelle: https://tanmeon.com/magazin/wird-man-auch-im-wasser-braun/

UV-B Strahlen werden in den meisten Seen schnell absorbiert, deshalb dringen UV-A Strahlen tiefer ins Wasser ein.
Die Eindringtiefe variiert zwischen 20 m in klaren Seen an Hochgebirgen und ein paar Zentimetern in Braunwasserseen.
Sie ist von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich und ist der Punkt, an dem 90 Prozent der Oberflächenstrahlung absorbiert werden.
Beim Schwimmen in einem normalem Gewässer, das sauber ist, wird man braun. Wenn das Wasser klar ist, kann man sogar beim Schnorcheln und Tauchen braun werden!
Im Salzwasser führt die Bündelung des Lichtes durch die Salzkristalle zu einem maximalen Bräunungseffekt.
Wer also schnell braun werden möchte, ist im Wasser bestens aufgehoben.
Die Hautpartien, die sich unter Wasser befinden, sind nicht vor UV-B Strahlen geschützt, deshalb werden diese nicht nur schneller braun, sondern verbrennen ebenfalls schneller. Ein weiterer Grund, weshalb die Haut so schnell verbrennt ist, dass die Salzkristalle im Meerwasser die Strahlen bündeln. Sogar wasserfester Sonnenschutz geht schnell verloren, da das Wasser aggressiv ist.
Um im Wasser braun zu werden ohne sich zu verbrennen, ist der beste Weg alle 20 Minuten wieder an Land zu gehen, bis man trocken ist und sich wieder mit einer am besten hochwertigen wasserfesten Sonnencreme einzucremen.

Ich hoffe, dass ich dir bei der Frage, ob man auf dem Balkon im Schatten braun wird, weiterhelfen konnte.
Wie du gesehen hast, ist es möglich, wenn die Strahlen eine Möglichkeit haben sich zu reflektieren.
Weitere Fragen zu *Wird man auf dem Balkon im Schatten braun*
Wird man in der Sonne oder im Schatten schneller braun? Man kann auf beide Wege braun werden. Im Schatten ist das Bräunen jedoch gesünder, als in der Sonne. Die Schattenbräune hält zwar nicht so lange an, wie die Bräunung die man in der Sonne bekommt, sie ist jedoch gleichmäßiger.
Wird man mit Sonnencreme braun? Sonnencreme ist ein wichtiger Schutz, den jeder von uns benutzen sollte, egal ob heller oder dunkler Hauttyp. Die Haut ist geschützt, trocknet nicht aus und muss sich nicht wie nach einem Sonnenbrand erneuern. Die Bräune hält mit Sonnencreme sogar länger, da die Haut genug Feuchtigkeit abbekommt. Die Antwort ist also ein klares ja!