Ob man durch ein Glasdach braun werden kann, ist eine Frage, die nicht ganz leicht zu beantworten ist.
Da die Sonne auch durch Glas strahlt, könnte die Möglichkeit dadurch braun zu werden hoch sein. Da es wiederum 2 Arten von Strahlungen gibt, ist es wichtig rauszufinden, ob diese durch das Glas dringen können.
Ich habe einen Text für dich verfasst, um die unterschiedlichen Facetten zu dieser Frage zu erklären, damit du dir ein eigenes Bild machen kannst.
Wird man durch ein Glasdach braun? Um zu klären, ob man durch ein Glasdach braun wird, muss man wissen mit, was für einer Glasart man zu tun hat, denn nicht alle Gläser sind für UV-Strahlen durchlässig. Die Antwort ist also ein *Es kommt darauf an*.
Die Antwort zeigt also, dass es durchaus möglich sein könnte, durch ein Glasdach braun zu werden, die Strahlen müssen jedoch da durchdringen und es muss höchstwahrscheinlich ein bestimmtes Glas sein, um dies überhaupt zu ermöglichen.
Ob dies so ist und welcher Strahlen wichtig ist um braun zu werden, erfährst du im folgenden Artikel.

Wird man durch ein Glasdach braun?
Um die Frage, ob man durch ein Glasdach braun werden kann, zu beantworten müssen wir erstmal mit den Strahlen beschäftigen, die von der Sonne kommen und wie diese unsere Haut beeinflussen.
Es gibt zwei Arten von Strahlen, UV-A Strahlen und UV-B Strahlen, beide haben einen speziellen Einfluss auf unsere Haut und man muss wissen welche davon gefährlich für uns sein können.
UV-A Strahlen dringen in die tiefere Hautschicht ein, nämlich bis zur Lederhaut. Man hat über einen langen Zeitraum gedacht, dass diese keine Auswirkungen auf unsere Haut haben. Mittlerweile weiß man, dass sie zu einer schnelleren Hautalterung führen können, da die Haut ihre Spannkraft verliert.
UV-B Strahlen treffen im unteren Bereich der Oberhaut auf Melanozyten, was spezielle Hautzellen sind, die zur Melanin-Produktion angeregt werden, was die haut vor Lichtschäden schützt.
Durch diese Strahlen bildet sich auf unserer Haut eine Lichtschwiele, was ein natürlicher Schutz vor zu großer Sonnenstrahlung ist, sie erzeugen ebenfalls eine langanhaltende Bräune.

Um durch ein Glasdach braun werden zu können, müssen also die UV-B Strahlen durch dieses durchkommen, was aber nicht so einfach ist.
UV-A Strahlen passieren ungehindert durch normales Glas, wie zum Beispiel Flachglas, es kann zwar eine gewisse Bräune entstehen, die aber schwach und von kurzer Dauer ist und es funktioniert nur, wenn schon eine gewisse Bräune besteht.
Je nach Glasart ist die Durchlässigkeit unterschiedlich hoch. Bei normalem Fensterglas ist diese ausschließlich hoch und bei Isolierglas, zum Beispiel, weniger.
Bei UV-B Strahlen ist dies etwas schwieriger.
„Die meisten Gläser bestehen hauptsächlich aus Siliciumdioxid. Wenn nur Sand für die Herstellung von Glas verwendet wird, erhält man Quarzglas, das transparent für UV-Strahlen ist.“, so Bastian Rapp vom Institut für Mikrostrukturkritik in Karlsruhe.
Quarzglas wäre das perfekte Glas um durch dieses braun werden zu können, es wird jedoch leider nicht für Häuser verwendet, sondern eher als Frontscheibe für UV-Lampen oder als Schauglas zur Flammenüberwachung.
Normales Glas wird verunreinigt, indem Kalk und Natron beigemischt werden, diese senken die Schmelztemperatur, damit die Gläser technisch verarbeitbar sind. Das senkt die Qualität des Glases, deswegen wird man dadurch nicht braun.
Quelle: https://www.businessinsider.de/wissenschaft/kann-man-hinter-glas-braun-werden-2018-6/
Das zeigt uns also, dass man durch ein Glasdach zwar braun werden kann, dies aber nur funktioniert, wenn man schon etwas braun ist und leider nicht lange anhält.
Wer also richtig braun werden möchte, sollte sich ins Freie begeben und dort sein Glück versuchen.
Da es ziemlich schwer ist durch ein Glasdach braun zu werden, stellt mir sich die Frage, wie es denn im Auto ist? Autos bestehen ebenfalls aus vielen Fenstern, sind diese UV-durchlässig, kann es gefährlich werden, wenn man viel im Auto unterwegs ist und die Sonne scheint? Kann man denn im Auto braun werden?

Wird man durch Autoscheiben braun?
Ich selber reise sehr gerne, oft benutze ich dafür mein Auto, manchmal fahre ich im Sommer bei heißem Wetter und praller Sonne sogar Stundenlang, da habe ich mich gefragt, ob man denn im Auto braun werden kann.
Falls das bei dir auch der Fall sein sollte, dann erfährst du es hier!
Wie wir es schon vom vorherigen Artikel erfahren haben, sind die Voraussetzungen um braun zu werden, die UV-Strahlen.
Das Problem ist, dass der größte Teil der UV-Strahlen, vor allem der UV-B Strahlen, von den Scheiben abgeblockt werden. Mehr als die Hälfte der UV-A Strahlen hingegen, dringen durch, diese können jedoch einen Sonnenbrand auslösen, das kann auch nach mehreren Fahrtstunden mit geschlossenen Fensterscheiben passieren.
Um durch Autoscheiben braun zu werden, kommt es darauf an, was für ein Auto du fährst.
Bei modernen Autos bestehen die Fensterscheiben aus Ferbundglas. Das sind zwei Glasscheiben, die mit einer speziellen Folie verbunden sind, die bei einem Unfall vor Glassplittern schützen soll.
Diese Folie absorbiert die UV-A Strahlen, die für eine kurze Bräune sorgen, sagt TÜV Nord. Für UV-B Strahlen ist diese zwar durchlässig, diese dringen jedoch tiefer in die Haut ein und können Hautkrebs verursachen.
Quelle: https://www.motor-talk.de/news/so-viel-sonne-dringt-durch-die-autoscheiben-t4555320.html
Das Glas der Seitenfenster lässt größten Teils UV-A Strahlen durch, deshalb kann man an den Armen braun werden, jedoch nicht so schnell wie draußen und die Bräune hält nicht lange an, weil die UV-B Strahlen rausgefiltert werden.
Deshalb sollte man sich bei längeren Autofahrten einen Sonnenschutz oder Sonnencreme besorgen, vor allem bei Kindern.

Bei Oldtimern sieht die Sache schon etwas anders aus, da in diesen kein modernes Glas eingebaut ist.
Wenn die Fenstergläser aus Flachglas bestehen, dann kommen viele UV-A Strahlen und wenige UV-B Strahlen durch und man kann braun werden.
Wir haben also gesehen, dass man in bestimmten Autos durchaus braun werden kann, nichts ist jedoch besser und gesünder, als sich im Freien zu sonnen.
Nun wissen wir viel über die verschiedenen Glasarten und durch welche die UV-Strahlen durchdringen können, doch über Plexiglas, welches anscheinend die höchste UV-Durchlässigkeit hat, wissen wir noch nichts.
Wie hoch ist die UV-Durchlässigkeit bei Plexiglas?
Wie wir bereits erfahren haben, enthält das Sonnenlicht einen unsichtbaren Anteil an ultraviolettes Licht, welches auch UV-Strahlung genannt wird.
Es gibt drei Arten davon: UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlen.
Um braun zu werden sind für uns die UV-B Strahlen am wichtigsten.
Wir wissen ebenfalls, dass die Durchlässigkeit von der Zusammensetzung und Dicke einer Glasscheibe abhängt und dass diese mit speziellen Geräten gemessen werden kann.
Plexiglas, welches auch Acrylglas genannt wird, ist ein Kunstglas, dass UV-Licht sehr gut absorbiert und abfiltert.
Es gibt spezielle durchlässige Varianten, für Gewächshäuser, zum Beispiel, gibt es ein spezielles Kunstglas um Pflanzen ein optimales Wachstum zu ermöglichen.
Gläser von Sonnenbrillen müssen die UV-Strahlung abwehren, um das Auge zu schützen.

Plexiglas wird meistens in Solarien verwendet, da dort die hohe Durchlässigkeit gewollt ist, doch Achtung!
Wenn man zu viel Zeit im Solarium verbringt, kann dies gefährlich für unsere Haut werden und zu Schäden führen.
Ich hoffe, dass ich dir bei der Frage, ob man durch ein Glasdach braun werden kann helfen konnte. Wie du gesehen hast, ist es zwar möglich braun zu werden, die Bräune hält jedoch nicht lange und ist sehr schwach.
Deshalb solltest du am besten ins Freie gehen, um deine perfekte Bräune zu erhalten.
Weitere fragen zu *Wird man durch ein Glasdach braun*
Kann man im März braun werden? Obwohl im Frühling die Temperaturen noch deutlich niedriger sind als im Sommer, kann die Sonne schon in dieser Jahreszeit bei hellen Hauttypen einen Sonnenbrand verursachen. Deshalb ist die Antwort ein klares ja!
Kann man bei 20 Grad braun werden? Um braun zu werden ist die Dauer und die Intensität der Sonnenstrahlung wichtig, deshalb spielt die Temperatur dabei gar keine Rolle. Die Antwort lautet also: solang die Sonne scheint kannst du braun werden!