Wird man mit Kokosöl schneller braun? Alternative Bräunung 


Ob man mit Kokosöl schneller braun wird, ist eine gute Frage. Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt und bin auch die Suche nach Antworten gegangen. Vielleicht gehörst du, so wie ich, zu den Menschen, die eher langsam braun werden. Da wäre ein Mittel wie Kokosöl, um schnell braun zu werden, mehr als willkommen. Ich zeige dir heute alles, was du darüber wissen musst! 

Wird man mit Kokosöl schneller braun? Nein, mit Kokosöl wird man nicht schneller braun. Kokosöl hat einen Lichtschutzfaktor von etwa 7. Du kannst dich mit Kokosöl also nicht viel länger in der Sonne aufhalten, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. 

Wenn du also Kokosöl benutzt kannst du dich etwa siebenmal länger in der Sonne aufhalten als ohne Kokosöl. Es gelangt also in kürzerer Zeit mehr UVB und UVA Strahlung in deine Haut. Dadurch wirst du natürlich schneller braun, als mit einem Lichtschutzfaktor von 50. Wenn du den Lichtschutzfaktor allerdings komplett weglässt, würde es sogar noch schneller gehen als mit Kokosöl. 

Ich will deshalb nochmal ein wenig tiefer in das Thema einsteigen und dir zeigen, wie sich dein Körper überhaupt bräunt, wie die Bräunung schneller geht und welche Studien es zu Kokosöl gibt. 

ID 123914303 © Alberto Jorrin Rodriguez Dreamstime.com

Kokosöl und die Wirkung beim Bräunen! 

Also kommen wir zunächst zu dem Mechanismus hinter der Bräunung. Dann wirst du auch verstehen, warum Kokosöl nicht schneller bräunt. Es aber dennoch sinnvoll sein kann, wenn du Kokosöl benutzt. 

Also, wie funktioniert das mit dem braun werden? Die Sonnenstrahlen bestehen aus drei verschiedenen UV-Strahlen, die unterschiedlich lang sind. Durch die unterschiedliche Wellenlänge dringen Sie unterschiedlich tief in die Haut ein und haben hierbei auch eine andere Wirkung. Wichtig für den menschlichen Körper sind UVA und UVB Strahlen. UVC Strahlen kommen nicht auf der Erde an. 

Die UVA Strahlung geht tief in die Haut und bräunt deine Haut direkt. Dabei werden die braunen Pigmente in deiner Haut (Melanin) gebräunt. Der Effekt kommt sofort und hält einige Stunden und Tage an. 

Die UVB Strahlung hingegen, geht nicht so tief in die Haut und hat einen anderen Effekt. Deine Haut wird durch die UVB Strahlung nicht direkt gebräunt. Viel mehr werden durch die UVB Strahlung deine Melanozyten aktiviert. Diese produzieren Melanin (braune Pigmente), welches sich später in der oberen Hautschicht ablagert. Dieser Prozess dauert etwa 72 Stunden und erreicht nach etwa sieben Tagen seinen Höhepunkt. 

Wie kommt jetzt das Kokosöl ins Spiel, wenn du schneller braun werden willst? 

Der effektivste Weg, um schnell braun zu werden, ist ohne Schutz in die Sonne zu gehen. Wenn du den Zeitpunkt abpasst, wo du noch keinen Sonnenbrand bekommst, aber dennoch genug UVB und UVA Strahlung auf bzw. in deiner Haut wirken konnte, ist das ein schneller Weg um braun zu werden. 

Wenn du Kokosöl nutzt, um schneller braun zu werden, passiert eher das Gegenteil von schneller braun werden. Du kannst nämlich länger in der Sonne bleiben, wenn du Kokosöl nutzt. Kokosöl hat einen Lichtschutzfaktor von 7. Das führt dazu, dass du theoretisch 7 mal so lang in der Sonne bleiben kannst, als ohne Schutz. Das bedeutet aber auch, dass die Strahlung um den Faktor 7 gedämpft wird. 

Durch Kokosöl wirst du also nicht schneller braun, denn es kommt weniger UVB Strahlung durch deine Haut. Im Gegensatz zu einer Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor wirst du also mit Kokosöl in einer geringeren Zeit braun. Ohne Sonnenschutzmittel wirst du jedoch in noch weniger Zeit braun! 

Wenn du einen sehr geringen Eigenschutz hast, könnte Kokosöl durchaus sinnvoll sein. Denn meist reichen 10 Minuten in der Sonne kaum, um braun zu werden. Wenn du mit Kokosöl die Zeit auf 40-60 Minuten erhöhen kannst, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine schöne bräune dramatisch an. 

ID 146458611 © Mykola Sosiukin Dreamstime.com

Schnell braun werden mit anderem Öl? 

Gibt es also andere Öle, die helfen, um schnell braun zu werden? Ja, die gibt es. Es gibt Öle, die deine natürliche Bräune aktivieren und bei dem Prozess der Bräunung helfen. Weiterhin sind diese Öle oft auch mit einem niedrigen Lichtschutzfaktor. Dadurch wird die Zeit in der Sonne reduziert und das bräunen geht schneller. 

Zu den Ölen und Zusatzstoffen, die das Bräunen beschleunigen, zählen z.B. Glycyrrthinsäure, Peptid-6, Illumitone und Karottenöl. 

Karottenöl macht die Haut dabei von außen und von innen braun. Zunächst wird die Haut von außen braun, weil das Beta Carotin, die Haut färbt. Danach, wenn du das Karottenöl oft genug nutzt, lagert sich das Beta Carotin in der Haut ab und färbt diese dauerhaft orangebraun. 

Glycyrrthinsäure, Peptid-6 und Illumitone dagegen, sind chemisch hergestellte Stoffe. Diese werden natürlichen Bräunungsölen oder Sonnencremes zugesetzt, um die Haut schneller zu bräunen. 

Quelle: http://www.etatpur.de/index.php/pure-aktivstoffe-braunungsprobleme-sonnenempfindliche-haut-peptid-6-pro-melanin.html 

Darüber hinaus wird Glycyrrhetinsäure dazu verwendet, die Melaninproduktion aus kosmetischen oder dermatologischen Gründen und die damit zusammenhängende natürliche Hautpigmentierung zu fördern.

Quelle:https://flexikon.doccheck.com/de/Glycyrrhetins%C3%A4ure

Wie du siehst, bin ich etwas in die Tiefe eingestiegen, weil ich eben auch wissen wollte, was es mit dem extra Bräunungseffekt auf sich hat. Ich hoffe, dass sich die zahllosen Stunden Recherchearbeit auch gelohnt haben. Zumindest weißt du jetzt welche Inhaltsstoffe genutzt werden. 

ID 152111713 © Veronastudio Dreamstime.com

Andere Öle könnten dir ebenfalls beim Bräunen helfen. Olivenöl und Kokosöl haben die höchsten Lichtschutzfaktoren. Andere Öle mit einem niedrigen Lichtschutzfaktor reduzieren daher die Zeit, die du in der Sonne verbringen kannst. Dadurch wirst du in einem kurzen Zeitraum braun. 

Schneller braun werden und dabei sogar gepflegte Haut bekommen!

Kommen wir zusammen mal zu einer Schlussfolgerung des Ganzen. Wie kannst du nun schneller braun werden und wie kann dir Kokosöl oder ein anderes Öl dabei helfen? Ich habe da ein paar Vorschläge für dich. 

Das Wichtigste zuerst! Du solltest es vermeiden einen Sonnenbrand zu bekommen. Sobald du einen Sonnenbrand bekommst, solltest du die nächsten zwei Wochen nicht mehr in die Sonne! 

Heißt, du solltest hier auf deine Haut aufpassen und lieber zu früh aus der Sonne gehen, als zu spät. So schön die Bräune auch ist, so hast du trotzdem nur eine Haut. Wenn du diese zerstörst, bekommst du so schnell keine Zweite. 

Wenn du zum Hauttyp 1 gehörst, solltest du also besonders vorsichtig sein und lieber nicht ohne Sonnenschutz in die Sonne. Wenn du dich mit Kokosöl einreibst, solltest du maximal 60 Minuten in der prallen Sonne verbringen. Besser ist noch, wenn du dich im Schatten aufhältst und nur zur Abkühlung ins Wasser gehst. Kokosöl könnte für dich auch schon zu wenig Schutz bieten. Das musst du allerdings selbst austesten! Produkte mit Bräunungsbooster könnten für dich passen. 

ID 142682711 © Rido Dreamstime.com

Bei Hauttyp 2 und 3 kannst du dich auch ohne Schutz in die Sonne wagen. Wenn du 20-30 Minuten ohne Schutz in der Sonne verbringst und dann für den Rest des Tages aus der Sonne herausgehst, braucht die Bräunung nur 20-30 Minuten am Tag. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich finde das schon ziemlich schnell. 

Bei Hauttyp 4-6 hast du wahrscheinlich keine Probleme mit dem braun werden. Du kannst auch Sonnenschutzmittel verzichten, um schneller braun zu werden. 

Kokosöl wird auf jeden Fall eines tun: Es pflegt deine Haut ohne Chemikalien. In Sonnencreme sind oftmals chemische Stoffe enthalten, die Allergien auslösen können. Mit Kokosöl vermeidest du diesen Zustand und deine Haut wird gepflegt. Mit Kokosöl kannst du die Sonne etwas länger genießen, als ohne Kokosöl. 

Weiterhin solltest du deine Haut vor dem Sonnen peelen. Durch das Peeling kann die UVA und UVB Strahlung schneller in die Haut gelangen. Achte auch hier darauf, dass du dich nicht verbrennst und rechtzeitig aus der Sonne gehst. 

Wenn du von innen braun werden willst, kannst du auch rote, orange oder gelbe Gemüsesorten essen. Das Beta Carotin in diesen Sorten lagert sich über die Zeit in der Haut ab, schützt diese ein wenig vor der Strahlung und gibt einen schönen braunen Teint. Alternativ dazu kannst du auch Beta Carotin Kapseln zu dir nehmen. 

Ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Du solltest jetzt grob wissen, dass Kokosöl nicht schneller braun mach und wie der Prozess wirklich funktioniert. Außerdem kennst du auch die Alternativen zu Kokosöl und die Stoffe, die dich schneller braun machen können. Am Ende ist ein wenig experimentieren notwendig, damit du die optimale Bräune bekommen kannst. Viel Spaß in der Sonne! 

Weitere Fragen zu *Wird man mit Kokosöl schneller braun?*

Was macht die Haut braun? Die Haut wird durch das Pigment Melanin braun. Dieses lagert sich in der oberen Hautschicht an. Je brauner deine Haut ist, desto mehr Melanin befindet sich in der Haut. Dieser Prozess wird durch UVA und UVB Strahlung weiter intensiviert. 

Kann man unter Wasser braun werden? Du kannst unter Wasser braun werden. Dazu musst du wissen, dass sich die UV Strahlung verringert, je tiefer du unter Wasser bist. Wenn du allerdings knapp unter der Oberfläche tauchst, gelangen etwa 60 % der Strahlen auf deinen Körper. Du wirst also fast so schnell braun wie in der Sonne. 

David Patzke

Ich helfe dir beim Bräunen! Nachdem ich lange Zeit nur rot statt braun wurde, habe ich endlich den Code zum braun werden geknackt.

Recent Posts